Helm ab zum Gefecht – 2017 fällt der Kopfschutz bei den Frauen

Der Welt-Boxverband AIBA plant, dass ab 2017 auch die Frauen ohne Kopfschutz in den Ring klettern sollen. Sie würden damit den Männern folgen, die erstmals auf der  Deutschen Meisterschaft 2013 auf ihn verzichteten. Die Sicherheitsdebatte wird erneut angefeuert und Befürworter und Gegner des Helms werden wieder hitzig diskutieren. Stabsunteroffizierin Tasheena Bugar ist Deutschlands beste Boxerin im … Helm ab zum Gefecht – 2017 fällt der Kopfschutz bei den Frauen weiterlesen

Deutschland gelingt beim DLRG Cup in Warnemünde der Hattrick

Die deutsche Nationalmannschaft der Rettungsschwimmer hat den 19. Internationalen DLRG Cup gewonnen und damit einen Hattrick gefeiert. Das Auswahlteam der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), das bereits in den beiden Jahren zuvor den Titel holte, siegte vor Dänemark und der Schweiz. Die Schützlinge von Bundestrainerin Susanne Ehling, zu denen auch zwei Mitglieder der Warendorfer Sportfördergruppe zählten, entschieden … Deutschland gelingt beim DLRG Cup in Warnemünde der Hattrick weiterlesen

Goldener Juli für die Finswimmer des VDST

Für den Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) ist der Juli 2015 ein goldener Monat: In der Sportart Finswimming siegen die VDST-Athletinnen und Athleten gleich bei zwei Top-Ereignissen mehrfach und holten zwei Europameistertitel und auch zwei Weltmeistertitel im Finswimming. 4 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen sind der Lohn der starken Leistungen der Junioren und Erwachsenen. Zwei … Goldener Juli für die Finswimmer des VDST weiterlesen

Landesmeisterschaften im Kleinfeldfußball SH / HH

Mittlerweile zum 9. Mal wurde durch die Sportlehrer Bw Truppe NORD LKdo SH ein Kleinfeldfußballturnier durchgeführt. Diplom-Sportwissenschaftler Björn Schildhauer  und sein Team organisierten das Turnier im Marinestützpunkt Kiel am 19. Mai 2015.Chef des Stabes LKdo SH , OTL Rosenboom, eröffnet das Turnier mit 314  Spielern vor dem Marinehafen Kiel. Auf Grund der hohen Meldezahlen des … Landesmeisterschaften im Kleinfeldfußball SH / HH weiterlesen

Herausforderung gemeistert: Gebirgsjäger beim Salomon4Trails

Vier Tage, knapp 145 Kilometer und über 8.600 Höhenmeter – das war die Herausforderung, der sich neun Gebirgsjäger aus Bad Reichenhall und Bischofswiesen beim Salomon4Trails gestellt haben.Im Ziel in Maria Alm in Österreich waren am Samstag der Jubel und die Erleichterung groß. Neun Gebirgsjäger waren drei Tage zuvor in Berchtesgaden an den Start gegangen, um … Herausforderung gemeistert: Gebirgsjäger beim Salomon4Trails weiterlesen

Silberner Heim-Weltcup und goldene Deutsche Meisterschaft im Fallschirmzielspringen

Es war eines der heißesten Wochenenden des Jahres – und das nicht nur am Boden. Auch am Himmel ging es heiß her. Beim Weltcup im Fallschirmzielspringen kämpften 31 Teams um den Gesamtsieg und lieferten sich enge Duelle. Am Ende, nach 7 von 8 Runden, hatte die Mannschaft HSV Red Bull Salzburg (80cm) die Nase vorne, … Silberner Heim-Weltcup und goldene Deutsche Meisterschaft im Fallschirmzielspringen weiterlesen

Sensationeller Europameistertitel für Segler Justus Schmidt/Max Boehme im 49er – Kampf um Olympiaticket für Rio mit Obermaat Erik Heil/Thomas Plößel eröffnet

Die erfolgreichste Woche für die Segel-Nationalmannschaft, das Audi Sailing Team Germany, geht mit dem Finale der Europameisterschaft der 49er- (Männer) und 49erFX-Skiffs (Frauen) in Porto/Portugal zu Ende (6. bis 12. Juli 2015). Die letzte Medaille sichern sich sensationell Justus Schmidt und Max Boehme (Kiel) mit Gold im 49er. Der unglaubliche Lauf des Kieler Duo geht … Sensationeller Europameistertitel für Segler Justus Schmidt/Max Boehme im 49er – Kampf um Olympiaticket für Rio mit Obermaat Erik Heil/Thomas Plößel eröffnet weiterlesen

D-Cup Freiburg Fallschirmzielspringen

Am Wochenende vom 18-19.07.2015 fand an einem der heißesten Orte Deutschlands, Freiburg im Breisgau, der zweite von insgesamt vier Deutschland-Cups statt. Mit insgesamt 9 Mannschaften, darunter Teilnehmer vom schweizerischen Militär und Holland, war der Wettkampf trotz der Hitze und des zum Teil ungemütlichen Wetters sehr gut besucht. Bei sehr anspruchsvollen Wetterbedingungen und starken Winden konnten … D-Cup Freiburg Fallschirmzielspringen weiterlesen

Neue Streckenrekorde beim 10. Gorch-Fock-Marathon

Bei der 10. Auflage des Gorch-Fock-Marathon in Wilhelmshaven unter der Schirmherrschaft von Brigadegeneral Michael Vetter, Kommandeur des Logistikzentrums der Bundeswehr, wurde die alte Bestmarke im Marathon um mehr als sechs Minuten unterboten. Sieger und Bundeswehrmeister wurde Maxim Fuchs vom Bundeswehrkrankenhaus Ulm in 2:32:45 Stunden, der damit das Ticket für die Militär-Weltmeisterschaften, die Ende September in … Neue Streckenrekorde beim 10. Gorch-Fock-Marathon weiterlesen