CISM

Open European Cup 2019 – Wettkampf internationaler militärischer Spitzensportler in Eckernförde
Vom 4. Juni bis zum 6. Juni 2019 wird im Marinestützpunkt Eckernförde der „Open European Cup 2019“ im maritimen Fünfkampf ausgetragen. In diesem Jahr werden sich rund 50 militärische Spitzensportler und Sportlerinnen aus Deutschland, China, Polen, Schweden, Finnland und Dänemark spannende Wettkämpfe liefern.

Weltmeister daheim – 41. World Military Parachuting Championship in Warendorf/Bad Sassendorf
Die DO 28 G92 schraubt sich ein weiteres Mal in den Himmel über Bad Sassendorf. Die Propeller der Absetzmaschine brummen, die Springer von Team Deutschland bringen ein letztes Mal volle Konzentration auf, während es auf 1.000 Meter Höhe geht. Nach zehn Wettkampftagen liegen Team Deutschland und Team Russland Kopf an Kopf. Es geht um die […]
Die Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft spielt erfolgreiche WM im Oman
Die Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft (BFN) spielte beim 2nd World Football Cup vom 13. – 29. Januar 2017 im Oman erfolgreich mit. Nach überstandener Gruppenphase gelang der Einzug ins Viertelfinale. Hier war gegen das Team aus Syrien dann Schluss.
Quooß und Bindrich glänzten mit Gold
Oberfeldwebel Katrin Quooß hat ihren Auftrag erfüllt: Die Trapschützin aus Heiligengrabe gewann bei den 49. Militär-Weltmeisterschaften (CISM) in Doha / Quatar Gold.
Die Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft (BFN) qualifiziert sich für den CISM World Football Cup (WFC) 2017 im Oman
Die deutschen Militärauswahl gewann ohne Niederlage die Qualifikationsrunde zum WFC in Augustdorf geben die Militärkicker aus Polen, Litauen und den Niederlanden.
Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft (BFN) spielt WM-Qualifikation
Die Qualifikationsrunde für die „2nd CISM World Football Trophy“ 2017 im Oman wird für die 2. Gruppe vom 20. – 26. Juni 2016 in Augustdorf/Lage ausgetragen.
CISM: Conseil International du Sport Militaire – Die Bundeswehr im Internationalen Militärsportverband
Am 24. Dezember 1914 stellten französische, britische und deutsche Soldaten in der Nähe des kleinen französischen Städtchens Armentieres das Feuer ein, nachdem ein deutscher Soldat am Weihnachtsabend gerufen hatte “we not shoot – you not shoot”. Tausende waren in den letzten vier Monaten zuvor bereits gefallen. Hunderte trafen sich nun zwischen den Gräben, ein schottischer […]
Internationale Crosslaufmeisterschaften in Belgien/Schaffen
Die Cross- und Straßenlaufmannschaft der Bundeswehr geführt von Oberstabsfeldwebel Markus Closterman vom AufklBtl 8 traf sich am 08.12.14 an der Technischen Schule in Eschweiler um an den folgenden Tagen nach Schaffen in Belgien zu verlegen.
Weltmeisterschaft im Militärischen Fünfkampf in Yeongcheon / KOR
Nach elf Stunden Flug und fünf Stunden Bustransfer waren die Militärischen Fünfkämpfer aus der Sportfördergruppe Neubiberg endlich im koreanischen Yeongcheon angekommen.
Militär-WM: 11 Mal Gold für Deutschland
Deutschland hat bei den 46. Militärweltmeisterschaften im Schwimmen und Rettungsschwimmen (13. bis 15. Juni) in Tenero in der Schweiz unter 20 Nationen den ersten Platz im Medaillenspiegel erzielt. Die Kaderathleten der DLRG trugen maßgeblich zu dem Erfolg bei – allen voran die 20-jährige Nadine Stache, die mit acht Plaketten im Gepäck abreiste.