Wassersport

„ICH SPÜRE, DASS ICH AKTIV ZUR MANNSCHAFT GEHÖRE“ – Felix Wimberger ist als Ersatzmann in Tokio dabei. Wie sieht er seine Rolle? Wie sieht es drei Tage vor dem Olympia-Finale innerhalb des Deutschland-Achters aus? Diese und weitere Fragen beantwortet er im Interview.
Der Deutschland-Achter bereitet sich sehr fokussiert auf das Finale am Freitag (10.25 Uhr Ortszeit/3.25 Uhr MESZ) in Tokio vor. Immer an ihrer Seite ist Felix Wimberger. Der Achter-Weltmeister von 2017 und 2018 erlebt hier als Ersatzmann seine zweiten Olympischen Spiele. Er unterstützt die Ruderer, wo er nur kann, und hält sich für den Notfall bereit. […]

Deutschland-Achter reist von Kinosaki nach Tokio – Letzter Schritt auf dem Weg zu den Olympischen Spielen. Das Abschluss-Trainingslager ist gut verlaufen.
Der Deutschland-Achter hat das letzte Trainingslager vor den Olympischen Spielen erfolgreich hinter sich gebracht und tritt am Samstag die Reise von Kinosaki nach Tokio an. Das erste Rennen bei Olympia ist für das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes nur noch neun Tage entfernt.

Unsere Seglerinnen und Segler für Tokio
Am 18. Mai hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die ersten 54 Athletinnen für das Olympia Team Deutschland offiziell nominiert. Zu den Nominierten gehören auch die zehn Seglerinnen und Segler, die die Qualifikationsbedingungen für die Olympia-Teilnahme erfüllt haben.

Team Deutschland-Achter reist ins Trainingslager nach Kinosaki
Nach den letzten Vorbereitungen und der Einkleidung durch den Deutschen Olympischen Sportbund ist Olympia wieder einen Schritt näher gerückt.

Der Deutschland-Achter ist bereit für die Reise nach Japan
Beim letzten Trainingslager vor der Abreise haben die Sportler aus dem Deutschland-Achter noch einmal an ihrer Olympia-Form gefeilt.

Der Weg nach Tokio – Sportdirektor Dr. Jens Kahl beschreibt den verlängerten Weg der Kanu-Rennsportler
Erstmalig in der Geschichte des Sports wird die Olympiade fünf Jahre lang sein. Die Athletinnen und Athleten des Kanu-Rennsport Teams Deutschland haben diese unfreiwillige Verlängerung sehr unterschiedlich hingenommen. Der dreifache Olympiasieger Sebastian Brendel nahm sich im letzten Jahr eine Auszeit, um mehr Zeit mit der Familie verbringen zu können. Auf die beiden Erfolgsgaranten Hauptfeldwebel Ronny […]

Der Weltmeister kommt aus Deutschland – Canoe Slalom Extreme (CSLX), oder auch Boatercross genannt, ist eine sehr junge Sportart. 2024 gehört sie zum olympischen Programm.
Boatercross oder wie es im Englischen heißt „Canoe Slalom Extreme“ wurde erstmals 2015 in das Weltcup-Programm des Kanu-Weltverbandes ICF aufgenommen. 2024 wird diese junge Sportart, bei der vier Athleten wie bei Snowboard-Wettkämpfen gleichzeitig starten und somit gegeneinander kämpfen. Nationale Qualifikationsrennen können nicht wie geplant stattfinden Mit der Entscheidung, Canoe Slalom Extreme bereits 2024 in den […]

Erster Wettkampf nach langer Zeit – „Italienische Meisterschaften“ in Warendorf
Seit dem Internationalen Deutschlandpokal im November 2019 in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf fand hierzulande im Rettungssport 15 Monate lang kein Wettkampf mehr nach internationalem Regelwerk statt. Doch die lange Zeit der Entbehrung nähert sich allmählich dem Ende – wenn auch in verhaltenen Schritten. Den Anfang machten Ende Februar die „Italienischen Meisterschaften“ – wieder […]

Trainingslager war voller Erfolg – Der Wildwasserkanal auf La Réunion hat internationales Niveau
Eigentlich sollte der Wildwasserkanal auf der Insel La Réunion, ein französisches Übersee-Département im Indischen Ozean, nur eine Ersatzlösung in der Corona-Pandemie sein. Da der übliche erste Warmwasser-Lehrgang der Slalomkanuten in diesem Jahr nicht in Australien möglich war, suchte das Slalom-Team des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) nach einer Alternative – und fand sie in Réunion, einer Vulkaninsel, […]

Kein Abflug nach Portugal: Trainingslager abgesagt
Extrem hoher Inzidenzwert und Einstufung als Virusvarianten-Gebiet zwingen Deutschen Ruderverband zur Absage. Das Trainingslager findet ab Donnerstag in Dortmund statt.