Wassersport

Trainingslager war voller Erfolg – Der Wildwasserkanal auf La Réunion hat internationales Niveau

Trainingslager war voller Erfolg – Der Wildwasserkanal auf La Réunion hat internationales Niveau

Eigentlich sollte der Wildwasserkanal auf der Insel La Réunion, ein französisches Übersee-Département im Indischen Ozean, nur eine Ersatzlösung in der Corona-Pandemie sein. Da der übliche erste Warmwasser-Lehrgang der Slalomkanuten in diesem Jahr nicht in Australien möglich war, suchte das Slalom-Team des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) nach einer Alternative – und fand sie in Réunion, einer Vulkaninsel, […]

Read More →

Kein Abflug nach Portugal: Trainingslager abgesagt

Kein Abflug nach Portugal: Trainingslager abgesagt

Extrem hoher Inzidenzwert und Einstufung als Virusvarianten-Gebiet zwingen Deutschen Ruderverband zur Absage. Das Trainingslager findet ab Donnerstag in Dortmund statt.

Read More →

Bestzeiten beim Ergotest: „Kampf bis ans Limit“

Bestzeiten beim Ergotest: „Kampf bis ans Limit“

Teil eins der Selektion ist geschafft. Die Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter fuhren beim Ergometer neun persönliche Bestwerte.

Read More →

Nachhaltigkeit und Kanusport

Nachhaltigkeit und Kanusport

„Warum müssen sich der Kanusport und damit Verbände, Vereine und auch jede*r einzelne Kanusportler*in mit der Ressourcenschonung und dem achtsamen Einsatz der Mittel auseinandersetzen?“ „Wir machen doch schon Vieles“, … von der Nutzung der Bootsanhänger, über Fahrgemeinschaften bis zum naturschonenden Verhalten beim Kanusport, und nicht zu vergessen der „MUSS“ – Müll-Unrat-Sammel-Sack, der seit Jahren in […]

Read More →

27. Internationaler Deutschlandpokal der DLRG: Rettungsschwimmer aus Australien und Neuseeland kommen nach Warendorf

27. Internationaler Deutschlandpokal der DLRG: Rettungsschwimmer aus Australien und Neuseeland kommen nach Warendorf

Rettungsschwimmer aus Australien, Neuseeland und sechs europäischen Nationen vom 21. bis 23. November in der Bundeswehrsportschule in Warendorf bei Münster zusammen, um sich beim Internationalen Deutschlandpokal miteinander zu messen. Rund 220 Athleten haben sich für die 27. Auflage des Wettkampfes der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gemeldet.

Read More →

Julia Rick erneut erfolgreich

Julia Rick erneut erfolgreich

Julia Rick ist und bleibt die beste Wakeboarderin der Welt. In Mexiko gewann sie an der Playa Del Carmen die vom 17.-20. Oktober stattfindenden WWA-Weltmeisterschaften (World Wakeboard Association). Sportsoldat Rick überzeugte einmal mehr auf ganzer Linie und ließ der Konkurrenz gleich in zwei Kategorien keine Chance. Die Titelverteidigerin gewann mit ihren konstant dominierenden Leistungen im […]

Read More →

Julia Rick auch 2019 auf Erfolgskurs

Julia Rick auch 2019 auf Erfolgskurs

Sportsoldatin Julia Rick ist seit Jahren die beste Wakeboarderin der Welt. Sie bestimmt das Contest-Geschehen quasi nach Belieben. Bisherige Erfolge: 3 x Weltmeisterin, 7 x Europameisterin, 8 x Deutsche Meisterin.

Read More →

AIDA Apnoe Tiefenweltmeisterschaft 2019

AIDA Apnoe Tiefenweltmeisterschaft 2019

Die AIDA Apnoe Tiefenweltmeisterschaft findet dieses Jahr vom 02. bis 15. September in Villefranche sur Mer bei Nizza (FR) statt. Es werden die Weltspitzensportler vieler Nationen zusammenkommen, und individuell in drei Disziplinen starten: Free Immersion (Ziehen am Seil) Constant Weight (Monoflosse) Constant No Fins (Schwimmen) Am Tag vor dem jeweiligen Wettkampf announcieren die Sportler die […]

Read More →

Das German Sailing Team feiert zwei Kieler-Woche-Titel und den Sieg in der Nationenwertung

Das German Sailing Team feiert zwei Kieler-Woche-Titel und den Sieg in der Nationenwertung

Mit zwei Kieler-Woche-Siegen im Finn und 49er FX und insgesamt zehn Top-Ten-Platzierungen haben die Athleten des German Sailing Teams bei der weltgrößten Segelwoche im Heimatrevier nicht nur erfolgreich punkten können, sondern auch die Nationenwertung vor Schweden und Großbritannien gewonnen. „Vor den anstehenden Pre-Olympics, Weltmeisterschaften, dem Kampf um die noch fehlenden fünf Nationenstartplätze für die olympische […]

Read More →

Starker Auftritt ohne Happy End: Philipp Buhl segelt bei der Laser-WM in die Top Ten, Nik Aron Willim beeindruckt mit einem Tagessieg

Starker Auftritt ohne Happy End: Philipp Buhl segelt bei der Laser-WM in die Top Ten, Nik Aron Willim beeindruckt mit einem Tagessieg

Das German Sailing Team hat die Laser Weltmeisterschaft im japanischen Revier von Sakaiminato ohne die erhoffte Medaille beendet. Am aus deutscher Sicht schwarzen Finaltag wurden sowohl Medaillen-Anwärter Philipp Buhl als auch sein 22 Jahre alter Teamkamerad Nik Aron Willim vom Norddeutschen Regattaverein in der elften von zwölf Wettfahrten nach Frühstarts disqualifiziert. Für Sportsoldat Buhl bedeutete […]

Read More →

Top
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Rainer Petzold, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: