Empfang für erfolgreiche Rodler in Oberhof

... und Interview mit Tatjana Hüfner Oberhof – selbst die Sonne strahlte am 1. März 2012 mit dem Stützpunkttrainer der deutschen Rodler, Norbert Hahn, um die Wette. Zum Saisonabschluss hatte er zum ersten Mal alle Rodler zu einem kleinen Empfang in die Sportfördergruppe nach Oberhof eingeladen, um Ihre zahlreichen Erfolge in der vergangenen Saison zu … Empfang für erfolgreiche Rodler in Oberhof weiterlesen

Pas-de-deux auf schmalen Kufen

Blutjung an Jahren, von attraktiver Ausstrahlung wie sportlich hochbegabt sind die Geschwister Hermann mittlerweile Vollblutprofis auf dem Eis. Und international deutsche Medaillenhoffnungen, denn die sportive Paarung mit Carolina und Daniel ist im Eistanz seit 2008 auf Erfolgskurs. Auch eine längere Verletzungspause konnte das Geschwisterpaar nicht aus der Bahn werfen. 2012, mit ihrem dritten Platz bei … Pas-de-deux auf schmalen Kufen weiterlesen

Cyprus Sunshine Cup in Amathous, Zypern

OFw Adelheid Morath in herausragender Form, Litscher nach Sturz wieder fest im Sattel Zum Abschluss des Cyprus Sunshine Cup in Amathous bestätige OFw Adelheid Morath von der Sportfördergruppe Todtnau-Fahl, ihre hervorragende Form und sicherte sich mit Rang 2 einen weiteren Platz auf dem Treppchen. Teamkollegin Blaza Klemencic komplettierte mit Rang 4 die großartige Vorstellung des … Cyprus Sunshine Cup in Amathous, Zypern weiterlesen

3rd Dubai International Parachuting Championship

Gulf Cup 2011 Insgesamt reisten 560 Wettkampfteilnehmer aus 46 Nationen nach Dubai zur Palm Jumeirah an. Dort wurde beim größten Event des vergangenen Jahres um die Medaillenplätze gekämpft. Im Fallschirmsport unterscheidet man zwischen den Disziplinen die im freien Fall stattfinden und denen am geöffneten Fallschirm. Die Freifalldisziplinen – z.B. Formationsspringen mit vier, acht oder mehreren … 3rd Dubai International Parachuting Championship weiterlesen

IDSM Militärpatrouille

Mittenwalder Gebirgsjäger siegen in der Militärpatrouille Das Gebirgsjägerbataillon 233 aus Mittenwald hatte mit einer überragenden Leistung im Hohenzollern-Skistadion am Großen Arbersee die Militärpatrouille für sich entschieden. In einem spannenden und engen Wettkampf haben die Mittenwalder das Gebirgsaufklärungsbataillon 230 und das Gebirgslogistikbataillon 8, beide aus Füssen, auf die Plätze verwiesen. Hohes Niveau Die Militärpatrouille ist der Höhepunkt … IDSM Militärpatrouille weiterlesen

IDSM Biathlon-Staffel

Schweizer vor den Gebirgsjägern aus Mittenwald Arbersee.  Am Mittwoch der Veranstaltungswoche stand die Biathlon-Staffel auf dem Programm. Dabei sicherte sich das Team aus der Schweiz mit einer starken Leistung den Sieg. Im Hohenzollern Skistadion am Großen Arbersee absolvierten die vier Soldaten von der Gebirgsinfanteriebrigade 12 die viermal 7,5 Kilometer in einer Gesamtzeit von 1:38:27,4 Stunden. … IDSM Biathlon-Staffel weiterlesen

Riesenslalom IDSM – ein Spektakel

Teil 2 - Den Riesenslalom dominierten die deutschen Slalomspezialisten des Gebirgsjägerbataillons 232 aus Bischofswiesen. Den Gesamtsieg auf der hervorragend präparierten Piste sicherte sich Hauptgefreiter Dominik Homsek vor Jäger Lukas Wasmaier, Sohn des berühmten Skirennfahrers Markus Wasmaier, und Gefreiter Valentin Egger. Bei den Damen gewann zum vierten Mal in Folge Stabsgefreite Bettina Eder vom Gebirgsjägerbataillon 232 … Riesenslalom IDSM – ein Spektakel weiterlesen

Internationale Divisionsskimeisterschaften der 10. Panzerdivision

Teil 1 - Bereits die Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Divisionsskimeisterschaften der 10. Panzerdivision (IDSM) hatte zahlreiche Zuschauer nach Langdorf gelockt. Aus gutem Grund: Abordnungen von Sportlern aus neun Nationen – Belgien, Bulgarien, Chile, Frankreich, Polen, Schweiz, Spanien, USA, und Deutschland – marschierten unter Fackelschein vom Langdorfer Rathaus zur „Champions Arena“ zum Appell. Angeführt vom Heeresmusikkorps 10 … Internationale Divisionsskimeisterschaften der 10. Panzerdivision weiterlesen

Schweizer dominieren die Skitour

Arbersee. Körperliche Höchstleitungen zeigten die Sportler beim Touren-Wettkampf. Die Tagesbestzeit legte Jon Andri Willy an den Tag. Der Schweizer bewältigte die anspruchsvolle Strecke über den Gipfel des Arber mit einer Gesamtlänge von 7,1 Kilometern, auf der es 472 Höhenmeter zu bewältigen galt, in beeindruckenden 35:17,1 Minuten. Auch die zweit- und die drittbeste Zeit des Tages … Schweizer dominieren die Skitour weiterlesen

Gewichtheber auf dem Weg zur WM?

Der Gastgeber Polen nutze diese Meisterschaft auch als offizielle Militärmeisterschaft aller polnischen Militärclubs. Die Deutschen machten sich mit vier männlichen und zwei weiblichen Athleten auf dem Weg ins nördlich gelegene Bydgoczsz. Darunter der stellvertretende Leiter der Sportfördergruppe Frankfurt/Oder, Hauptfeldwebel Andreas Apel und dem Frauen Bundestrainer Gewichtheben Thomas Faselt. Die Deutsche Delegation, angeführt vom Chef de … Gewichtheber auf dem Weg zur WM? weiterlesen