Allgemein

Der Kopf entscheidet über Sieg oder Niederlage – Neue Weiterbildung Angewandte Sportpsychologie für Trainer und Manager
Sportlicher Erfolg durch Psychologie: Mit brandaktuellem Fachwissen rund um Motivation, mentales Training und klinische Aspekte können künftig Manager und Trainer den sportlichen Erfolg ihrer Schützlinge – und damit nicht zuletzt ihren eigenen Erfolg steigern. WINGS, der bundesweite Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, ergänzt sein Angebot für die Sportbranche und bietet ab Januar 2021 die neue Weiterbildung […]

KYMCO unterstützt
Andreas Ostholt ist ein erfolgreicher Vielseitigkeitsreiter. Der Sportsoldat lebt und trainiert im westfälischen Warendorf, Deutschlands „Reiterstadt“ Nummer eins.

„Führungsmittel Zahnstocher“ – Weiterbildung der Fachsportleiter Skitour im Lechtal (Tirol)
Das war es also…dachten am Freitag den 06.03.2020 alle Teilnehmer des Weiterbildungslehrganges für die Fachsportleiter Skitour. Der Lehrgang sollte vom 09.03.bis 13.03.2020, von Sterzing in Südtirol aus, durchgeführt werden.

Forstliche Rettungspunkte – echt stille Helfer
Im Zuge einer Notsituation, die mitten im Training der Laufgruppe des Sportclubs Laage auftrat, hatte das Trainerteam des Clubs zum ersten Mal die Gelegenheit, sich im Zuge der Auswertung, mit dem Thema Forstliche Rettungspunkte auseinandersetzen zu dürfen. Für alle Übungsleiter war dieses Thema plötzlich sehr wichtig, denn völlig betriebsblind hatte kein Übungsleiter diese Schilder bisher […]

ALLES GEBEN, NICHTS NEHMEN – Die Verbotsliste für sauberen Sport
Die sogenannte Verbotsliste der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) definiert die weltweit im Sport verbotenen Substanzen und Methoden. Zehn verschiedene Substanzklassen (S0 bis S9), drei Arten von verbotenen Methoden (M1 bis M3) sowie eine Substanzklasse (P1) die nur in bestimmten Sportarten verboten ist, stehen auf der weltweit gültigen Verbotsliste. Die Verbotsliste ist aufgeteilt in Substanzen und […]

Anti-Doping-Arbeit der NADA im Fußball
Nicht nur Dopingkontrollen, sondern auch die Information und Sensibilisierung für die Folgen von Doping sind wichtige Aufgaben, die die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) im deutschen Fußball übernimmt.

HAIX® RelACTION: Nimm Dir eine Auszeit – Schuhhersteller verlost Erholung für Alltagshelden
Der Hightech-Schuhhersteller HAIX® sagt DANKE an alle Alltagshelden, die jeden Tag in ihrem Job ihr Bestes geben und auch im Kampf gegen das Coronavirus in erster Reihe stehen. Denn Helden werden nicht geboren – Helden wachsen durch ihre Taten. Deshalb verlost HAIX® drei Gutscheinpakete mit je zwei exklusiven Übernachtungen im paradiesischen MAWELL Resort. Von 03.07. bis einschließlich […]

67. Deutsche Hallen Meisterschaften 2020 – Gregor Traber, der Nordische Kombinierer: „Stolz sein, froh sein“
Im Blitzinterview mit dem Hürdensprinter Gregor Traber von der renommierten Bundeswehr-Sportfördergruppe Frankenberg in Sachsen, 2020 Deutscher 60 Meter Hürden Hallenmeister Optisch schneidiger geht es für den Wirtschaftspsychologie-Studenten mit dem absolvierten Bachelor in Ökonomie kaum. Seinen hellblonden Schopf performt er stets akkurat: Militärisch kurz der Haarschnitt, dabei formvollendet abgestuft in den Übergängen, den Seitenscheitel links mit […]

67. Deutsche Hallen Meisterschaften 2020 – „Jan Fiedler ist schon ein megacooler Typ!“
Im Blitzinterview mit der Sportsoldatin von der sächsischen Bundeswehr-Sportfördergruppe Frankenberg, 2020 Deutsche Hallen-Vize-Meisterin im Kugelstoßen Genau wie Idriss Gonschinska, der Generaldirektor des Deutschen Leichtathletik-Verbands, glaubt Katharina Maisch an Teamwork und eine differenzierte Vorbereitung. Aus triftigem Grund, denn die talentierte Kugelstoßerin, die ihr Domizil in der einst sächsischen Industriehochburg Chemnitz aufgeschlagen hat, lebt seit rund einem […]

67. Deutsche Hallen Meisterschaften 2020 – „Auf geht’s“: Vom Erwachen der Wettkämpferin
Im Blitzinterview mit Sportsoldatin Ricarda Lobe (MTG Mannheim), Bundeswehr-Sportfördergruppe Mainz, 2020 Deutsche Hallen-Vizemeisterin über 60 Meter Hürden Für die deutschen Leistungsträgerinnen im 100 Meter Hürdensprint, Pamela Dutkiewicz und Cindy Roleder, Ricarda Lobe sowie Franziska Hofmann, verlief das Weltmeisterschaftjahr 2019 mit durchwachsener Bilanz, wie der disziplinspezifische Bundestrainer des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV), Rüdiger Harksen, nüchtern feststellen musste. […]