Hindernis-Queen Gesa Felicitas Krause – Deutschlands Willensstarke

Wenn auch ohne Edelmetallausbeute, olympischen Lorbeer erntete die deutsche Leichtathletin Gesa Felicitas Krause dennoch. Im Olympiarund von Rio de Janeiro lief das deutsche 3.000 Meter Hindernislaufass zur Bestform auf und stürmte mit 9:18,41 Minuten zum neuen nationalen Rekord. Mit ihrem sechsten Rang bei den olympischen Spielen in Brasilien habe sie das Minimalziel erreicht, so die … Hindernis-Queen Gesa Felicitas Krause – Deutschlands Willensstarke weiterlesen

„Läufer des Jahres“ 2016 geehrt

Hauptgefreiter Gesa Felicitas Krause und Richard Ringer (VfB LC Friedrichshafen) sind Deutschlands „Läufer des Jahres“ 2016. Die Europameisterin über 3.000 Meter Hindernis und der Langstreckler, der bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Amsterdam die Bronzemedaille über 5.000 Meter holte, gewannen die Wahl, die laufen.de und der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zum fünften Mal veranstaltet haben. Bei den Hobbyläufern … „Läufer des Jahres“ 2016 geehrt weiterlesen

Erneut Goldmedaille für Europameister Franziska, Filus Dritter

Auch bei den mit 70.000 Dollar dotierten Austrian Open in Linz war Patrick Franziska im Doppel nicht zu stoppen. Zusammen mit seinem dänischen Partner Jonathan Groth sicherte sich der Saarbrücker wie zuvor bei der EM in Budapest und bei den Croatian Open Gold. In den Mittelpunkt des Turniers spielte sich allerdings aus deutscher Sicht vor … Erneut Goldmedaille für Europameister Franziska, Filus Dritter weiterlesen

Klettern unter den olympischen Ringen

Nach jahrelangen Bemühungen, Klettern als Programmsportart bei den Olympischen Spielen zu etablieren, kann der internationale Kletterverband IFSC nun endlich einen Erfolg verzeichnen: Bei den olympischen Spielen 2020 in Tokio werden erstmals auch Kletterer unter dem Zeichen der Ringe starten – wenn auch zunächst erst einmal für eine Ausgabe der Spiele. Für das IOC ist dies … Klettern unter den olympischen Ringen weiterlesen

Das Logistikkommando der Bundeswehr aus ERFURT beim Helbing King of Cross erfolgreich mit am Start

Zur dritten Auflage des berühmtberüchtigten Helbing King of Cross unter Leitung des ehemaligen Olympiasiegers und Zeremonienmeisters Nils Schumann, gingen auch zehn Teilnehmer des Erfurter Logistikkommandos an den Start und unterzogen sich den verschiedensten Hindernissen mit unterschiedlichen Härtegraden. Unter dem Motto „Lang lebe der König!“ ging es für die Crossläufer der 16 Kilometerstrecke um 11:00 Uhr … Das Logistikkommando der Bundeswehr aus ERFURT beim Helbing King of Cross erfolgreich mit am Start weiterlesen

Schleu und Dogue sorgen für deutschen Doppelsieg in Doha

Grandioser Saisonabschluss für die deutsche Mannschaft: Stabsunteroffizier (FA) Annika Schleu und Hauptgefreiter Patrick Dogue haben sich die Titel beim „Champion of Champions“ (12./13. November) in Doha/Qatar gesichert. Die Weltranglistenerste Lena Schöneborn musste nach einem Sturz im Reiten aufgeben. Nach ihren starken Auftritten bei den Olympischen Spielen sind Annika Schleu und Patrick Dogue weiter in der … Schleu und Dogue sorgen für deutschen Doppelsieg in Doha weiterlesen

Judoelite in Düsseldorf

Vom 24.-26. Februar 2017 trifft sich die internationale Weltelite des Judosports in Düsseldorf. Die Zuschauer und mitgereisten Fans können sich auf spannende Kämpfe und eine tolle Stimmung in der Mitsubishi Electric Halle freuen. Neben Olympiasiegern, Welt- und Europameistern werden viele weitere internationale Topathleten auf der Matte stehen. Darunter natürlich auch Spitzenjudoka aus Deutschland. Dieses „Heimspiel“ … Judoelite in Düsseldorf weiterlesen

Snowboarder erfolgreich beim Europacup-Parallelslalom in Landgraaf

Stabsunteroffizier (FA) Stefan Baumeister ist mit einem starken zweiten Platz beim Europacup-Auftakt der Raceboarder in die WM-Saison gestartet. Der 23-jährige Sportsoldat musste sich in dieser mit zahlreichen Weltcup-Fahrern hochkarätig besetzten und im Re-Run-Format ausgetragenen Konkurrenz in der SnowWorld Landgraaf (NED) im Finale nur dem Italiener Maurizio Bormolini geschlagen geben. Rang drei ging an den Gesamt-Weltcupsieger … Snowboarder erfolgreich beim Europacup-Parallelslalom in Landgraaf weiterlesen

Silber und Bronze in der Wüste erkämpft

Mit der Nationalmannschaft des Deutschen Judo-Bundes reisten auch die beiden Bundeswehr-Sportlerinnen Johanna Müller und Anna-Maria Wagner zum Wettkampf der IJF-World-Tour nach Abu Dhabi. Wie die übrigen 33 Nationen aus 4 Kontinenten nutze auch Deutschland die Möglichkeit der Standortbestimmung im ersten nacholympischen Grand Slam und schickte eine sehr junge Mannschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten ins … Silber und Bronze in der Wüste erkämpft weiterlesen

Herbst es ist Zeit – Heeresbergführer zwischen Herbst und Wintereinbruch

Ob der Sommer wirklich sehr groß war, sei dahin gestellt. Schlecht war er aber bestimmt nicht. Dennoch ließ der vielfach periodische Regen schwierigere sommerliche Alpinunternehmungen oft nur beschwerlich gestalten. Die Heeresbergführer der Bundeswehr vereinigten sich nun traditionell im Rahmen eines Herbsttreffens, dieses Jahr in Bad Reichenhall. Der Verband Deutscher Heeresbergführer (VDHBF) organisierte mit Unterstützung der … Herbst es ist Zeit – Heeresbergführer zwischen Herbst und Wintereinbruch weiterlesen