DKV-Nachwuchsathleten erkämpfen bei der U23-/JWM vier Titel

Mit zwei Titeln für die Kajak-Damen sowie einem für die Kajak-Herren der U23 und einem im Kajak der Herren Junioren kehren die DKV-Nachwuchsathleten von den U23- und Juniorenweltmeisterschaften in Minsk zurück. Dabei schnitten Jasmin Fritz und Nina Krankemann (beide Magdeburg) als Doppelweltmeisterinnen am erfolgreichsten ab. Jasmin Fritz verteidigte zunächst am Samstag gemeinsam mit Tabea Medert … DKV-Nachwuchsathleten erkämpfen bei der U23-/JWM vier Titel weiterlesen

Deutsche Meisterschaften 2016 Fallschirmzielspringen

Wie schon 2014 war Kempten/Durach erneut Austragungsort der Deutschen Meisterschaften im Zielspringen, sowie der dritten Station des internationalen Deutschland-Cups. Vom 08.-10. Juli fanden sich 12 Mannschaften im Allgäu ein, um die besten im Einzel- und Mannschaftsspringen zu ermitteln. Favorit waren erneut die Männer und Frauen der Sportfördergruppe, die von Hauptfeldwebel Sascha Lasotta betreut wurden. Aber … Deutsche Meisterschaften 2016 Fallschirmzielspringen weiterlesen

Es läuft halt in Laage

Im Zuge der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Stadtjubiläum fand in Zusammenarbeit zwischen dem Taktischen Luftwaffengeschwader 73 "Steinhoff" mit dem  RecknitzCampus der Stadt Laage sowie dem Laager SV 03 ein Sport- und Familienfest am 21. Juli 2016 statt. Sehr schnell erkannte der Sportfeldwebel des Geschwaders, Hauptfeldwebel Michael Kötz, die Zeichen der Zeit und holte das Evangelische Militärpfarramt … Es läuft halt in Laage weiterlesen

Soldaten verlieren Boxkampf gegen England

Um den Boxsport in der Truppe zu fördern, geht Hauptfeldwebel Marcus Abramowski neue Wege. Er will ein Team aufbauen, das die Bundeswehr auf internationalen Militär-Meisterschaften erfolgreich vertreten soll. Bis jetzt bewarben sich zehn Soldaten für diese Challenge, von denen fünf zu einem Lehrgang nach Warendorf eingeladen wurden. Was die Auserwählten damals noch nicht wussten: Der … Soldaten verlieren Boxkampf gegen England weiterlesen

Medaillenregen beim Gebirgsjägerlauf – Gebirgsjägerbrigade 23 holt vier Mal Gold beim 2. Gebirgsjäger-Berglauf in Österreich

Am 1. Juli lud die 6. Jägerbrigade des österreichischen Bundesheers in Absam zum Tag der offenen Tür, in die Andreas-Hofer-Kaserne in der Nähe von Innsbruck ein. Gleichzeitig fand der 2. Gebirgsjägerlauf statt. Die Gebirgsjägerbrigade 23 beteiligte sich mit 36 Soldatinnen und Soldaten, welche eindrucksvoll ihre Leistungsfähigkeit, angelehnt an das besondere Fähigkeitsprofil der Gebirgsjägerbrigade 23 unter … Medaillenregen beim Gebirgsjägerlauf – Gebirgsjägerbrigade 23 holt vier Mal Gold beim 2. Gebirgsjäger-Berglauf in Österreich weiterlesen

20. Internationaler DLRG Cup in Warnemünde – Deutsche Mannschaft trotzt schwierigen Bedingungen und gewinnt erneut

Hohe Windgeschwindigkeiten am ersten Tag und dafür ein volles Programm am zweiten haben die Rettungsschwimmer beim 20. Internationalen DLRG Cup in Warnmünde vor einige Herausforderungen gestellt. Rund 350 Sportler aus mehr als 50 Mannschaften nahmen an der Veranstaltung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)  Mitte Juli teil. Die DLRG Nationalmannschaft gewann den Wettstreit der acht Nationen und … 20. Internationaler DLRG Cup in Warnemünde – Deutsche Mannschaft trotzt schwierigen Bedingungen und gewinnt erneut weiterlesen

Gebirgsaufklärer erfolgreich beim Military Fitness Cup 2016

 Der Military Fitness Cup 2016 der Bundeswehr fand im Juni unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf statt. Eine fünfköpfige Mannschaft des Gebirgsaufklärungsbataillons 230 stellte sich neben dreizehn anderen Teams dieser sportlichen Herausforderung. Als Einzelstarter oder im Team mussten die etwa einhundert Teilnehmer ihre … Gebirgsaufklärer erfolgreich beim Military Fitness Cup 2016 weiterlesen

15. Marine-Golfmeisterschaft „NAVY OPEN“ – Oberfeldarzt Dr. Martin Mersmann ist alter und neuer Marinemeister 2016

Vom 13.-15. Juni traten zum wiederholten Male die aktiven Soldaten und Mitarbeiter der Bundeswehr, aber auch Ehemalige und Reservisten zur „Marinegolfmeisterschaft „Navy Open“ in Mennhausen bei Wilhelmshaven an. Seit vielen Jahren – die Geschichte des Marinegolfturniers begann bereits Jahrzehnte vorher noch auf dem alten Golfplatz in Voslapp - wird das Turnier jährlich auf dem Gelände … 15. Marine-Golfmeisterschaft „NAVY OPEN“ – Oberfeldarzt Dr. Martin Mersmann ist alter und neuer Marinemeister 2016 weiterlesen

Deutsche Straßen-Radmeisterschaften 2016 – Worrack holt sich DM-Titel im Einzelzeitfahren, Stephanie Pohl und Lisa Brennauer auf den Plätzen.

Das war der Wahnsinn: Drei Monate, nachdem man ihr nach einer schweren Sturzverletzung in Italien eine Niere entfernen musste, meldet sich Trixi Worrack zurück und wird in Streufdorf neue deutsche Meisterin im Einzelzeitfahren. Es ist ihr zweiter Zeitfahr-Titel nach 2009 und der fünfte deutsche Meistertitel auf der Straße insgesamt. „Ich weiß gar nicht, was ich … Deutsche Straßen-Radmeisterschaften 2016 – Worrack holt sich DM-Titel im Einzelzeitfahren, Stephanie Pohl und Lisa Brennauer auf den Plätzen. weiterlesen

MTB-WM: Deutsche Staffel auf Rang vier – BDR-Quartett sieben Sekunden an der Medaille vorbei

Das deutsche Quartett hat bei der MTB-WM in Nove Mesto (Tschechien) eine Medaille nur knapp verpasst. In der Besetzung Manuel Fumic, Niklas Schehl, Unteroffizier (FA) Helen Grobert und Ben Zwiehoff fehlten auf Rang vier nur sieben Sekunden auf Bronze, das die Schweizer gewonnen haben. Titelverteidiger Frankreich gewann nach 4 x 4,1-Kilometern in 59:49 Minuten mit … MTB-WM: Deutsche Staffel auf Rang vier – BDR-Quartett sieben Sekunden an der Medaille vorbei weiterlesen