Eine Jahr vor den Olympischen Spielen 2016 stand für zwölf deutsche Seglerinnen und Segler aus der Segel-Nationalmannschaft, dem Audi Sailing Team Germany, die letzte offizielle Test-Regatta (15. bis 22. August 2015) im olympischen Segelrevier vor Rio auf dem Programm. Das Berliner 49er-Duo Erik Heil und Thomas Plößel gewinnt souverän Bronze und untermauert damit seinen Anspruch … Bronze für deutsche 49er-Segler Obermaat Erik Heil und ThomasPlößel bei olympischem Test-Event in Rio weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Unter dem Motto „Readiness and support by the Reserves” tagte der diesjährige Sommerkongress der internationalen Reserveoffiziersvereinigung CIOR (Confédération Interalliée des Officiers de Réserve) vom 4. bis 8. August in der bulgarischen Hauptstadt Sofia. In Schumen, eine Flugstunde entfernt, trugen gleichzeitig Teilnehmer aus elf Nationen den CIOR-Wettkampf aus. Aufgrund der kurzen Planungsphase – Bulgarien war kurzfristig … Drei von fünf deutschen Teams standen auf dem Siegerpodest weiterlesen
Weltmeister, Europameister und Gesamtweltcupsieger – über diese und viele andere Titel durften sich die deutschen Skibergsteiger in den letzten Jahren freuen. Mittlerweile gehört das kleine aber schlagkräftige deutsche Team zur Weltspitze. Die Leistungsträger der DAV Nationalmannschaft Skibergsteigen sind die „Ramsauer Rakete“, Anton Palzer von der DAV Sektion Berchtesgaden und das 80 Kilogramm Muskelpaket von der DAV-Sektion … In der Weltspitze etabliert – Soldaten in der DAV Nationalmannschaft Skibergsteigen sorgen sportlich für Furore weiterlesen
Am 30. Juni / 01. Juli fand die 14. Marine Golfmeisterschaft (MGolfM) in Wilhelmshaven auf der Golfanlage in Mennhausen statt. Die 51 Teilnehmer, davon 27 aktive Bundeswehrange-hörige und 24 Pensionäre/Reservisten, kamen aus allen militärischen OrgBereichen der Bundeswehr (Bw). Gastgeber war zum 13. Mal der Golfclub Wilhelmshaven-Friesland e.V. (GC WHV-FRI e.V.), der damit bis auf die … 14. Marine Golfmeisterschaft Navy Open – Oberfeldarzt Dr. Martin Mersmann neuer Marine Golfmeister 2015 nach Stechen weiterlesen
Wilhelmshaven, eine Stadt, die für ihre maritime Kulisse bekannt ist. Sie stellte vom 07. bis 09. August dieses Jahres für sechs Soldaten der Division Schnelle Kräfte (DSK) den Austragungsort eines der wichtigsten Triathlon-Rennen in Norddeutschland dar. Das Ziel der Triathleten der Heeresdivision beim diesjährigen 10. NordseeMan und 9. Navy-Tri-Cup war vorab klar definiert: den Titel … Wir waren dabei: DSK-Angehörige beim Navy-Tri-Cup weiterlesen
Vom 5. bis 10. Juli 2015 fand die 26. NATO Schachmeisterschaft in Amsterdam statt. Die NATO Meisterschaften werden seit 1989 jedes Jahr von wechselnden Ländern ausgerichtet und haben somit bereits eine gewisse Tradition. Sie werden als siebenrundiges Einzelturnier mit Mannschaftswertung ausgetragen. Je Nation können bis zu acht Spieler antreten, die in der Mannschaft ihrer Nation … 26. NATO-Schachmeisterschaft 2015: König Knut wieder in Deutschland weiterlesen
Bei der Box-Europameisterschaft in Samokov/Bulgarien unterlag Florian Schulz im Finale den an Nummer eins gesetzten Filip Hrgovic nach Punkten (9:10, 9:10, 9:10) und belegte den zweiten Platz. Schulz braucht nicht mit sich zu hadern. Hrogovic gehört zum Besten, was der olympische Boxsport zu bieten hat. Derzeit liegt er in der Rangliste der World Series of … Florian Schulz gewinnt Silber bei Box-Europameisterschaft weiterlesen
Die Unterwasser-Rugby-Nationalmannschaften des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) gewannen bei den 10. CMAS Unterwasser-Rugby-Weltmeisterschaften im kolumbianischen Cali bei den Damen Gold und bei den Herren Silber. Die Damen konnten nach 2003 und 2007 zum dritten Mal den Titel gewinnen. Dies ist noch keiner anderen Nation gelungen. „Eine fantastische Weltmeisterschaft wird gekrönt mit dem Titelgewinn bei den Damen … Gold und Silber bei den Unterwasser-Rugby-Weltmeisterschaften weiterlesen
Die Rettungsschwimmer der deutschen Nationalmannschaft sind am Freitag (7.8.) in Großbritannien Europameister geworden. Die zwölf Sportlerinnen und Sportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sammelten in Swansea an den vier Wettkampftagen 25 Medaillen und gewannen die Nationenwertung vor Frankreich und Italien. „Wir wussten im Vorfeld, dass wir um einen Platz auf dem Treppchen ein Wörtchen mitsprechen werden“, … Nationalmannschaft der Rettungsschwimmer wird in Großbritannien Europameister weiterlesen
Im dritten Anlauf hat es geklappt: Laura Ludwig und Kira Walkenhorst haben sich bei der Europameisterschaft in Klagenfurt mit einem 2:0 (21-18, 21-18)-Sieg gegen die Russinnen Ukolova/Birlova die EM-Krone aufgesetzt und nach zwei Bronzemedaillen in 2013 & 2014 erstmals Gold gewonnen. Für Ludwig ist es die insgesamt achte Medaille bei einer EM. Mit ihrer ehemaligen … Beach-EM: Ludwig/Walkenhorst erstmals Europameister weiterlesen