OFw Selina Jörg Vierte, OG Daniel Weis mit WM-Ticket Raceboarder Patrick Bussler (SportFöGrp Bw Bischofswiesen) hat sich beim dritten Stopp des FIS Alpin Snowboard Weltcups im österreichischen Bad Gastein eindrucksvoll in der Weltspitze zurückgemeldet. Nach einer monatelangen krankheitsbedingten Pause (Bakterielle Infektion im linken Knie) stürmte der 30-jährige beim Parallel Slalom auf dem Buchebenhang (Single-Run-Format) im … HptFw Patrick Bussler feiert Traumcomeback in Bad Gastein weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Schneiderheinze, Arndt und Friedrich holen Podestplätze bei den ersten Weltcup-Rennen Bei der zweiten Station des Viessmann FIBT Bob & Skeleton Weltcups sorgte Zweierbob-Weltmeister Francesco Friedrich, nach seinem Weltcupsieg im Zweierbob beim Auftaktrennen im amerikanischen Lake Placid, erneut für eine Überraschung. Der 24-jährige Sachse raste im Canada Olympic Park von Calgary sowohl im Zweier- als auch … Deutsche Bobsportler starten erfolgreich in den nacholympischen Winter weiterlesen
Zum elften Mal stellen sich beim GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN vom 29. August bis 5. September 2015 rund 300 Zweier-Teams aus mehr als 20 Nationen der Herausforderung Alpenüberquerung. Für die Athleten gilt es dabei rund 268 spannende Trail-Kilometer sowie 16.310 Höhenmeter zu absolvieren und nicht nur auf den drei neuen von insgesamt acht Etappen atemberaubende Aussichten und … GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN 2015 – Vier Länder – Acht Etappen – Neun Orte weiterlesen
Insgesamt zwölf Mannschaften stellten sich der sportlichen Herausforderung und kletterten 24 Stunden ununterbrochen, um Spenden zu sammeln.Zum vierten Mal in Folge veranstaltete der Deutsche Alpen Verein (DAV) zusammen mit der Gebirgsjägerbrigade 23 aus Bad Reichenhall ein 24 Stunden-Spendenklettern. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kletterten zivile und militärische Mannschaften als ob es kein Morgen gäbe und sammelten so Spenden für wohltätige Zwecke. … Route um Route für den guten Zweck weiterlesen
Fünf Tage verbrachte Otto Rehhagel mit dem OASE-Team bei den Männern und Frauen in Mazar-e-Sharif. Unter dem Motto „Kick it like Otto“ ging die Fußballtour am Samstag zu Ende – Rückblick auf fünf Tage voller Witz, Sportsgeist und fröhlicher Kameradschaft. Nach seinem Besuch bei den Soldaten im Kosovo im vergangenen Jahr machte sich Otto Rehhagel … Fußballlegende Rehhagel mit der OASE im ISAF-Einsatz weiterlesen
Im Marinestützpunkt Höhe Düne in Warnemünde kamen vom 29. September bis 02. Oktober 2014 die Sportreferenten und Sportdezernenten aller militärischen Organisationsbereiche zu ihrer einwöchigen Herbsttagung zusammen. Unter der Leitung des Referenten für Sport und Körperliche Leistungsfähigkeit (KLF) im Kommando Streitkräftebasis, Dr. Marco Haupert, ist die Arbeitsgruppe (AG) zuständig für die theoretischen und praktischen Grundlagen des … Arbeitsgruppe Sport und Körperliche Leistungsfähigkeit tagte in Warnemünde weiterlesen
Für Hauptfeldwebel Mario Merten und seinen neuen Teamkollegen Jürgen Nett war das erste gemeinsame Jahr im Opel Astra OPC Cup 2014 kein einfaches. Im Rahmen der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring starteten das Duo für das Münsteraner Team Bonk Motorsport. Nach dem Titelgewinn im Premierenjahr 2013 des Markenpokals war dessen Verteidigung natürlich das erklärte Ziel. Doch … Erfreuliches Ende einer durchwachsenen Saison weiterlesen
Die DLRG Nationalmannschaft hat in Warendorf den 23. Internationalen Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen (21./22.11.) gewonnen. In einem engen Wettkampf in der Sportschule der Bundeswehr setzte sich das Team gegen Italien durch. Dritter in der Konkurrenz von zehn Nationen wurde Belgien. Einen wesentlichen Beitrag zum deutschen Erfolg leistete einmal mehr Marcel Hassemeier (HG d.R. und früheres Mitglied … 23. Internationaler Deutschlandpokal in Warendorf – Die DLRG Nationalmannschaft gewinnt sieben Mal Gold und holt sich den Titel weiterlesen
Im Teamsprint der Männer gelang dem Trio Robert Förstemann, Joachim Eilers und Unteroffizier Tobias Wächter die erfolgreiche Titelverteidigung. Die Olympiasiegerin und dreimaligen Weltmeisterinnen unterlagen im Finale Russland um 2,8 Zehntelsekunden. In der Mannschaftsverfolgung jubelten die Sportsoldaten der Sportfördergruppe Frankfurt/Oder Obergefreiter Nils Schomber , Unteroffizier Theo Reinhard, Oberfeldwebel Henning Bommel und Unteroffizier Kersten Thiele über die Silbermedaille. „Damit liegen wir in … BDR-Teamsprinter erfolgreicher als 2013 bei den Bahn-Europameisterschaften 2014 auf Guadeloupe weiterlesen
Ex-Sportsoldatin Anna Hahner ist aktuell die neue deutsche Ausnahmeathletin über die klassische Langdistanz in der Leichtathletik. Und dabei auch so etwas wie die Wachablösung, was die nationale Marathon-Szene betrifft. Ende September verabschiedete sich Deutschlands bisheriges Marathon-Ass. Irina Mikitenko kehrte dem Hochleistungsport endgültig den Rücken. Ihren unumkehrbaren Rücktritt erklärte die Ex-Sportsoldatin beim 41. Berlin-Marathon. Der Spreeathener … 41. Berlin Marathon mit Anna Hahner – Asphalt-Feldzug mit Rekord-Lächeln weiterlesen