Weltmeisterschaft im Militärischen Fünfkampf in Yeongcheon / KOR

Nach elf Stunden Flug und fünf Stunden Bustransfer waren die Militärischen Fünfkämpfer aus der Sportfördergruppe Neubiberg endlich im koreanischen Yeongcheon angekommen. Nach der ersten Nacht steckte dem einen oder anderen Athleten noch der Jetlag in den Knochen, aber bei den anstehenden Trainingseinheiten, war davon wenig zu spüren. Die Wettkampfstätten Hindernisbahn, Wurfanlage, Laufstrecke sowie Schwimmhalle waren … Weltmeisterschaft im Militärischen Fünfkampf in Yeongcheon / KOR weiterlesen

Herbstlauf der Evangelischen Militärseelsorge – mit vielen fleißigen Händen

Bei spätsommerlichen Bedingungen trafen sich fast siebzig Ausdauerbegeisterte im Unterkunftsbereich des Laager Fliegerhorstes, um gemeinsam den traditionellen Seelsorgelauf zu absolvieren. Neben den leistungsorientierten Langstrecklern waren wieder viele Familien am Start, die das Angebot der Evangelischen Militärseelsorge gern für sich in Anspruch nahmen und auch so einen Teil der Gemeindearbeit begleiten und mit Leben füllen. Viele … Herbstlauf der Evangelischen Militärseelsorge – mit vielen fleißigen Händen weiterlesen

Unterwegs in internationalen Seilschaften

Durch den Nebel ist deutlich ein metallisches Scharren zu vernehmen. Eine klamme Hand versucht fieberhaft einen festen Griff im vereisten Fels zu finden. Dann ein kurzer Moment Stille. Das Steigeisen hat auf einem winzigen Felsvorsprung einen Tritt gefunden, die Hand, zur Faust geballt, findet in einem Spalt Halt. Gezielt wird der Eispickel in einem Riss … Unterwegs in internationalen Seilschaften weiterlesen

Titel unter besonderen Umständen

Neutraubling im August Bianca ist in guter körperlicher Verfassung. Auch im 6. Monat ist Hochleistungs-Minigolf möglich. Jetzt genießt sie Mutterschutz. Die Bundeswehr, ihr Arbeitgeber, hat ihr sportliches Engagement in den vergangenen Jahren unterstützt. Als Hauptmann und Kompaniechefin kann sie zwar nicht das „volle Programm“ der anderen Spitzenspielerinnen absolvieren. Doch sie hat Routine, ist – obwohl … Titel unter besonderen Umständen weiterlesen

Ein Geschenk nach einer grandiosen Saison

Die Höhe, die die deutschen Bogenschützen in dieser Saison nach oben gesprungen sind, erkennt man schnell an der Lage der Messlatte: Qualifikation für das Weltcupfinale. Drei deutsche Schützen mit dem olympischen Recurvegerät haben in 2014 die Qualifikation nach Lausanne geschafft, wo vor den Augen von Präsident Thomas Bach vom Internationalen Olympischen Komitee direkt an seinem … Ein Geschenk nach einer grandiosen Saison weiterlesen

DLRG Cup: Deutsches Team verteidigt den Titel

Die DLRG Nationalmannschaft hat den 18. Internationalen DLRG Cup gewonnen und ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Das Team setzte sich mit deutlichem Abstand vor Dänemark und den Niederlanden durch. Dem zehnköpfigen deutschen Aufgebot gehörten zwei aktuelle und drei ehemalige Sportsoldaten der Fördergruppe Warendorf an. Insgesamt nahmen mehr als 360 Athleten aus sechs Nationen an … DLRG Cup: Deutsches Team verteidigt den Titel weiterlesen

Feldbogensport und 3D Bowhunter beim Deutschen Feldbogen Sportverband (DFBV)

Bogenschießen kennt man eigentlich nur von den Olympischen Spielen. In Weiß gekleidete Damen und Herren stehen auf einer großen Wiese in einer Reihe und schießen mit Hightech-Präzisionsgeräten auf runde Scheiben. Feldbogensport hingegen findet wirklich in Wald und Feld statt. Die Sportler folgen hierbei einem markierten Weg, der oft querfeldein durch den Wald führt. Die „Deutsche … Feldbogensport und 3D Bowhunter beim Deutschen Feldbogen Sportverband (DFBV) weiterlesen

Goldrausch für Fallschirmspringer bei den 38ten CISM Militär – Weltmeisterschaften

Austragungsort für die 38ten CISM Militär – Weltmeisterschaften im Fallschirmspringen, vom 17.09 – 28.09.2014, war die indonesische Stadt Solo (Surakarta) auf der Insel Central – Java. Diese jährlich statt findenden Weltmeisterschaften, von Soldaten für Soldaten, sollten für das deutsche Team eine der erfolgreichsten werden an denen sie je teilgenommen haben. Insgesamt nahmen über 250 Teilnehmer … Goldrausch für Fallschirmspringer bei den 38ten CISM Militär – Weltmeisterschaften weiterlesen

Bundeswehr-Schachteam holt Gold bei der NATO-Meisterschaft

Die siebenköpfige deutsche Schachmannschaft, die die KAS auch 2014 zusammenstellen konnte, setzte sich nach fünf Turniertagen im Finale gegen Polen durch. Quebec. Auch 2014 gingen wieder Soldaten und Zivilbedienstete der Bundeswehr zur jährlichen NATO–Schachmeisterschaft an den Start, die in diesem Jahr ihr silbernes Jubiläum hatte. Vom 8. – 12. September trafen sich die NATO-Sportler zur … Bundeswehr-Schachteam holt Gold bei der NATO-Meisterschaft weiterlesen

Weltrekorde bei WM-Qualifikation in der Sportschule Warendorf

Sportsoldat Danny Wieck ist bei der Qualifikation in den Pool-Disziplinen für die Rescue 2014, die Weltmeisterschaften im Rettungssport, Weltrekord geschwommen. Bei dem Wettkampf am 11./12. Juli in der Bundeswehr Sportschule Warendorf benötigte das Mitglied der Sportfördergruppe für die 50 Meter Retten einer Puppe nur 28,64 Sekunden. In der Disziplin 100 Meter kombinierte Rettungsübung (1:00,63 Minuten) … Weltrekorde bei WM-Qualifikation in der Sportschule Warendorf weiterlesen