Oberstabsbootsmann Jan-Gerd Wilken ist der neue Marine Golfmeister Traditionell wurde die Marine Golfmeisterschaft Anfang Juli, am 03./04.07. durchgeführt. Nach der 10. Marinemeisterschaft im vergangenen Jahr konnte in diesem Jahr ein weiteres Jubiläum gewürdigt werden. So stellte der gastgebende Golfclub Wilhelmshaven-Friesland e.V. (GC WHV-FRI e.V.) seine Golfanlage in Mennhausen und die Turnierleitung zum 10. Mal zur … 11. Marine Golfmeisterschaft Navy Open 2012 weiterlesen
Schlagwort: 2012-03
Zum insgesamt 32. International Soccer Tournament durfte das German National Team Soccer am 23. – 24. August 75 Mannschaften auf dem Sportfeld des Allied JFC HQ Brunssum begrüßen. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete der Chief of Staff, Lieutenant General Richard G. Tieskens, das gesamte Turnier und ließ es sich auch nicht nehmen, den Anstoß des Delegations-Cup … GNT – Turnier 2012 weiterlesen
Vom 09. – 13. August war Itzehohe Austragungsort der diesjährigen Deutschen Meisterschaften. Am Flugplatz „hungriger Wolf“ wollten die Mitglieder der Sportfördergruppe ihre nationale Vormachtstellung erneut unter Beweis stellen und zeigten sich im Verlauf des Wettkampfes auch dementsprechend hungrig nach Edelmetall. Mit dabei war Mannschaft eins bestehend aus: Stabsfeldwebel Oliver Hotopp, Feldwebel Raphael Lautenbacher, Stabsunteroffizier Christian … Medaillenregen für die Sportfördergruppe weiterlesen
Dreifacherfolg für die Soldaten der Sportfördergruppe der Bundeswehr Eckernförde bei den im schwedischen Stockholm ausgetragenen 48. CISM Militärweltmeisterschaften im Maritimen Fünfkampf.Neben Silber in der Mannschaftswertung erkämpften sich in der Einzelwertung Hauptbootsmann Matthias Wesemann die Silbermedaille und Obermaat Giagomo Gellert die Bronzemedaille. Vom 17. bis 25. August 2012 trafen sich die elf führenden Nationen im Maritimen … Deutschland gewinnt Silber und Bronze bei der CISM WM im Maritimen Fünfkampf weiterlesen
Die deutsche Militär-Auswahl hat es geschafft: sie ist Weltmeister! In einem Spiel, das bis zur letzten Sekunde spannend war, besiegte Deutschland den Finalgegner aus Südkorea mit 1:0 Über 1.200 Zuschauer im Neumühlenstadion von Beelen, darunter die DFB-Direktorin für Frauen und Mädchenfußball, Steffi Jones, verfolgten die Partie, in der Deutschland überwiegend den Ton angab, aber auch … Deutschland ist Weltmeister! weiterlesen
Beim Vierländerrendezvous der Leichtathletik-Überflieger überzeugte Oberbootsmann Sebastian Bayer mit konstanter Weitsprungserie. Vor der imposanten Kulisse des Brandenburger Tors trug der Hallen-Europarekordler und Europameister 2012 entscheidend zum zweiten Sieg des DLV-Teams bei. Wenn es die Zuschauer nicht in die Arenen zieht, dann gehen wir Leichtathleten eben in die City, so das aktuelle Motto des Deutschen Leichtathletik-Verbandes … Deutschland siegt bei „Berlin fliegt!“ weiterlesen
Die Soldatenwallfahrt von Warschau nach Tschenstochau war für viele Teilnehmer eine ganz besondere Erfahrung. 320 Kilometer sind die Soldatinnen und Soldaten gemeinsam mit fünf anderen Nationen marschiert. Die gewonnenen Eindrücke waren für alle einmalig. Insgesamt 910 Soldaten aus sechs Nationen sind 320 Kilometer in zehn Tagen gemeinsam marschiert. Zum achten Mal hat das Deutsche Heer … 320 Kilometer in 10 Tagen marschiert! weiterlesen
Fünf Soldaten der Technischen Schule der Luftwaffe 3 (TSLw 3) bewiesen am 1. und 2. September 2012 ihr Durchhaltevermögen auf ganz besondere Art und Weise. Oberstleutnant Klaus Fischer, Hauptmann Erhard Friemel und Hauptmann Alexander Nielsen sowie die beiden Stabsfeldwebel Markus Schäfer und Alexander Roth stellten sich der Herausforderung eines 24-Stunden Radrennens auf der anspruchsvollsten Rennstrecke … Faßberger Soldaten mit Durchhaltevermögen beim 24 Stunden Rennen weiterlesen
Ein Wandererlebnis der besonderen Art durften 444 Wanderer erleben. Die erste Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231 und das Einsatz- und Ausbildungszentrum für Gebirgstragtierwesen waren in diesem Jahr Teil der Veranstaltung. 444 Teilnehmer hatten das Losglück auf ihrer Seite. Sie wurden aus 1.406 Bewerbern ausgewählt und durften an der Veranstaltung „24 Stunden von Bayern“ teilnehmen. Zum ersten … „24 Stunden von Bayern“ mit Gebirgsjägern aus Bad Reichenhall weiterlesen
Zwölf Sportler fahren nach Australien Es war bereits nach 21 Uhr als DLRG-Bundestrainerin Susanne Ehling die Nominierungen für die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen Rescue 2012 im australischen Adelaine im November bekanntgab. Nach spannenden Qualifikationswettkämpfen am vergangenen Wochenende im westfälischen Warendorf, machten sich viele Sportlerinnen und Sportler Hoffnung auf eine Nominierung. „Gerne hätte ich mehr Sportler mitgenommen, … WM-Team der Rettungsschwimmer steht fest weiterlesen