„It’s about making the snow and winter conditions your friend instead of your foe“ – Mit diesem prägnanten Zitat von Oberstleutnant Knut Are BAKKE, dem Kommandeur der norwegischen Winterkampfschule in Elverum, ist die Zielsetzung des Allied Winter Course sehr treffend umrissen. Fünf Offiziere der Gebirgsjägerbrigade 23 stellten sich im Januar dieses Jahres dem fordernden Lehrgang … Allied Winter Course 2016 weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Es waren Titelkämpfe der Superlative, doch Deutschlands Teams rangen bei den 32. Wasserball-Europameisterschaften im serbischen Belgrad um den internationalen Anschluss. Bei den größten kontinentalen Titelkämpfen aller Zeiten landeten die deutschen Männer zwar nur auf Rang elf, haben aber dennoch weiterhin gute Olympiachancen. Deutschlands Frauen beendeten nach vierjähriger Abstinenz ihr EM-Comeback wie den vorherigen Auftritt 2012 … EM der Rekorde: Wasserball in neuer Dimension – Deutsche Teams auf Formsuche weiterlesen
In Hamburg fanden die Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer statt. Während ein Großteil der deutschen Judokas zur gleichen Zeit beim Grand-Prix-Turnier in Havanna um Olympiapunkte kämpfte, ging es an der Alster um die nationalen Titel. Drei deutsche Meistertitel konnten die Männer der Bundeswehr erkämpfen. Obergefreiter Dominic Ressel sicherte sich Gold in der Klasse bis … Drei nationale Meistertitel für Bundeswehr-Judokas weiterlesen
Thomas Lurz – ein Name, der wie kein anderer für das Freiwasserschwimmen steht. Zwei Olympia-Medaillen (Silber 2012 und Bronze 2008), zwölf WM- und fünf EM-Titel sowie 28 Goldmedaillen bei Deutschen Meisterschaften gehen auf das Konto des 36-jährigen, der 2015 seinen Rücktritt vom aktiven Sport bekanntgab und ins Berufsleben einstieg. Thomas, knapp ein Jahr vor … Thomas Lurz: „Erfahrung kommt über Wettkämpfe weiterlesen
Hauptgefreiter Toni Palzer von der DAV Sektion Berchtesgaden lief in einer Zeit von 18:20 min unangefochten vor Thomas Trainer (20:03 min) und dem Obergefreiten Philipp Schädler (20:30 min) zum Deutschen Meistertitel. Bei den Damen siegte Manuela Hartl (26:46 min) vor Sylvia Berghammer (27:28 min) und Kerstin Schneehage (32:46 min). Im Rahmen der Schönleitentrophy in Saalbach … Deutsche Meisterschaft Skibergsteigen Vertical weiterlesen
Die vier jungen DAV-Skibergsteiger, Hauptgefreiter Toni Palzer, Hauptgefreiter Cornelius Unger, Obergefreiter Philipp Schädler und Stefan Knopf, feierten einen erfolgreichen Auftakt in die Weltcupsaison 2015/16. Allen voran der 19-jährige Stefan Knopf von der DAV Sektion Berchtesgaden ließ die internationale Konkurrenz mit seinem 5. Platz im Vertical-Rennen am Sonntag aufhorchen. Heftige Schneefälle und viel Wind in Font … Überzeugender Weltcup-Auftakt der deutschen Skibergsteiger in Andorra weiterlesen
Obergefreiter Lukas Baum freut sich über seinen 5. Platz bei der Cyclocross-DM in Vechta. Der Soldat fährt für das Koch Engineering Müsing Racing Team und hatte sich für den wichtigen Lauf keinen Druck gemacht, wie er sagt: „Wie bei allen Cross-Rennen bin ich ohne große Erwartungen an den Start gegangen.“ Er wusste, dass er gute … Soldat erfolgreich auf dem Mountainbike weiterlesen
Seit dem 08. Januar weilt die deutsche Triathlon-Nationalmannschaft zum Training in Potchefstroom (Südafrika). DTU-Cheftrainer Ralf Ebli betreut mit dem U23-Bundestrainer Klaus-Peter Justus und Projekttrainer Ron Schmidt die insgesamt 13Kader-Athleten vor Ort. Elite-Bundestrainer Dan Lorang wird die Trainingsleitung ab dem 19. Januar übernehmen. Schwerpunkt des vierwöchigen Trips nach Südafrika wird anfangs die weitere Ausbildung der Grundlagenausdauer sein. Nach … Triathlon-Nationalmannschaft im ersten Trainingslager des Olympiajahres weiterlesen
Beim Weltcup-Sprintrennen von Ruhpolding hat Biathletin Franziska Hildebrand ihren zweiten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen setzte sie sich denkbar knapp mit 0,3 Sekunden Vorsprung vor Gabriela Soukalova (CZE) und Kaisa Mäkäräinen (FIN/+2,3 sec.) durch. Vierte mit nur 2,8 Sekunden Rückstand wurde Laura Dahlmeier. Bei den Herren gab es einen norwegischen Dreifachsieg. Bester DSV-Athlet wurde … Franziska Hildebrand feiert Heimsieg – Langläufer im Aufwind weiterlesen
Der regional eingesetzte fachsportliche Berater der Kommandeure, Herr Detlef Mielatz, wurde kürzlich in den Ruhestand verabschiedet. Mielatz hat sich während seiner 46-jährigen Dienstzeit vor allem als äußerst kompetenter und professioneller sowie sehr sportlich fachlicher Vertreter für das pädagogisch orientierte Konzept des Sportes in der Bundeswehr eingesetzt. Nach Vordienstzeiten in der ehemaligen NVA, wurde Detlef Mielatz … „Sporthauptmann“ verabschiedet weiterlesen