Snowboard Weltcup in Bad Gastein/Österreich

Oberfeldwebel Alexander Bergmann (Berchtesgaden, 28) sorgte mit Platz fünf und seinem zweiten Top-10-Ergebnis der Saison beim Parallel Slalom Weltcup in Bad Gastein, Österreich. Bei den Damen überzeugte Cheyenne Loch (Schliersee, 21) wenige Wochen nach ihrem furiosen dritten Platz von Cortina d'Ampezzo, Italien, ebenfalls mit dem Einzug ins Viertelfinale und bestätigte mit Rang sieben ihr Spitzenergebnis von vor der Weihnachtspause. Die junge Bayerin … Snowboard Weltcup in Bad Gastein/Österreich weiterlesen

Silvesterlauf auf kalter Sonneninsel

Militärpfarrer Johannes Wolf konnte zur nunmehr 10. Silvesterrüstzeit des Evangelischen Militärpfarramtes Laage gut aufgelegte Teilnehmer begrüßen und nutzte die Gelegenheit, seiner Gemeinde für die zurückliegenden Monate zu danken. Besonders viel Freude bereitete einigen Teilnehmern der Silvesterlauf, am Morgen des letzten Tages, im vergangenen Jahr. Aber zuerst hieß es, den eigenen, inneren Schweinehund zu bezwingen. Der … Silvesterlauf auf kalter Sonneninsel weiterlesen

Spannung bis zum Schluss

Das Saisonfinale der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring hatte es in sich und bot am Ende der 39. Saison einen eng gestrickten Terminkalender. Die abschließenden drei Läufe des Jahres wurden alle im Oktober ausgetragen. Größere Ausrutscher mit längeren Reparaturpausen durfte sich daher niemand erlauben, insbesondere aus dem Kreis der Titelanwärter nicht. Und davon gab es in … Spannung bis zum Schluss weiterlesen

Drei deutsche Top-10-Platzierungen im Snowboard Weltcup

Bei den beiden Snowboard Weltcup-Veranstaltungen in Montafon, Österreich (SBX) und Carezza, Italien (PGS), haben die Snowboard Germany-Athleten drei Top-10-Platzierungen eingefahren. Stabsunteroffizier Konstantin Schad (SportFöGrp Bw Neubiberg) sorgte dabei mit Platz sieben beim Snowboardcross Weltcup-Auftakt in Österreich, der mit zahlreichen spektakulären Überholmanövern und dramatischen Foto-Finish-Entscheidungen beste Werbung für den rassigen Sport machte, für das beste deutsche Ergebnis. Nachdem er am Vortag als 30er mit Materialproblemen und … Drei deutsche Top-10-Platzierungen im Snowboard Weltcup weiterlesen

Selina Jörg gewinnt Europacup-Rennen in Hochfügen

Einen Tage vor den Deutschen Meisterschaften im Parallelriesenslalom in Hochfügen, Österreich, hat Titelverteidigerin Selina Jörg ihren Anspruch eindrucksvoll untermauert. Die 27-jährige Sonthofenerin verwies im Finale der Damen die Schweizer Gesamtweltcup-Siegerin 2015, Julie Zogg, auf den zweiten Platz. Ina Meschik (AUT) wurde vor Ekaterina Tudegescheva (RUS) Dritte. Bei den Männern setzte sich der Bulgare Radoslav Yankov … Selina Jörg gewinnt Europacup-Rennen in Hochfügen weiterlesen

Eisschnelllauf: Starker Weltcup in Salt Lake City

Die DESG-Delegation drehte mit an der Temposchraube, obgleich eine Medaille (knapp) verwehrt blieb. Claudia Pechstein lag über 5 km lange auf Podest-Kurs, war offensiv angegangen. Erst die letzten 34er-Runden schoben die 43-Jährige auf Rang 4 (in 6:57,23 Minuten) – beim Sieg von Martina Sáblíková - zurück. Dennoch: Respekt für die Berlinerin, die ihre Leistungsfähigkeit unterstrich. … Eisschnelllauf: Starker Weltcup in Salt Lake City weiterlesen

24. Internationaler Deutschlandpokal DLRG Nationalteam verpasst Titelverteidigung

Die Nationalmannschaft der Deut­schen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat die Titelverteidigung beim 24. Internationalen Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen verpasst. Das zehnköpfige deutsche Aufgebot musste sich am 20./21. November in der Sport­schule der Bundeswehr in Warendorf hauchdünn Italien geschlagen geben. Umgerechnet siegten die Südeuropäer nach 20 Entscheidungen mit etwa ein bis zwei Sekunden Vorsprung. Dritter wurde Vize-Weltmeister Australien. „Gratulation … 24. Internationaler Deutschlandpokal DLRG Nationalteam verpasst Titelverteidigung weiterlesen

Auf der Flucht vor langsamen Zeiten – ASICS Grand 10 Berlin 2015

7.844 Laufenthusiasten und reihenweise Weltklassezeiten – am zweiten Oktobersonntag stellte der ASICS Grand 10 erneut unter Beweis, dass Berlin im klassischen 10 km Straßenlauf deutschlandweit den schnellsten Asphalt bietet. Die Bundeswehr beteiligte sich via Extrawertung. Unangefochtene Siegerin wurde Stabsoffizierin Cornelia Schindler, die in hervorragenden 36:26 Min die Männerkonkurrenz chancenlos debütierte. Der Berliner Sportjournalist Volker Schubert … Auf der Flucht vor langsamen Zeiten – ASICS Grand 10 Berlin 2015 weiterlesen

FINA Diving Grand Prix – DSV-Doppelerfolg an der Gold Coast

Doppelerfolg für die Wasserspringer des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) beim FINA Diving Grand Prix an der Gold Coast in Australien. Das Welt- und Europameister-Duo Stabsunteroffizier Patrick Hausding/ Hauptfeldwebel Sascha Klein gewann im Synchronspringen vom Turm mit 430.62 Punkten vor Lizhi Cao/Zigan Huang aus China (414.40) und Domonic Bedggood/Matthew Mitcham aus Australien (398.46). An der Seite von … FINA Diving Grand Prix – DSV-Doppelerfolg an der Gold Coast weiterlesen