Militärische Wettkampfe
1. Military Fitness Cup (MilFitCup) 2016 an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf vom 15. bis 16. Juni 2016
Teams und Einzelstarter werden in verschiedenen Wettkämpfen in Bezug auf ihre körperliche, geistige und militärische Leistungsfähigkeit gefordert, um die fitteste Soldatin bzw. den fittesten Soldaten sowie das fitteste Team der Bundeswehr zu ermitteln.
Rückblick 2015 – Anstehende Ereignisse 2016 der Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft (BFN)
Die BFN blickt auf ein ereignisreiches zweites Halbjahr in 2015 zurück. Benefizspiele, Spielersichtung und Trainingsmaßnahmen standen hier im Vordergrund.

Reichenhaller Jager erfolgreich in Tschechien
Die Soldaten des Hochgebirgsjägerzuges aus Bad Reichenhall stellen sich herausforderndem Militärwettkampf.
Einmal Gold und zweimal Bronze bei den Olympischen Spielen des Militärs für die Fallschirmspringer
Nach 4 Jahren Vorbereitung, intensivem Training, viel Schweiß und Tränen für die 6. Military World Games, war es für die Sportsoldaten der Sportfördergruppe Bw Altenstadt, vom 28.09 – 13.10.15 endlich soweit ihr Können in Korea unter Beweis zu stellen. Die Military World Games werden ähnlich wie die Olympischen Spiele nur alle 4 Jahre ausgetragen, neben […]
Die Military Games können kommen – das Box-Team der Streitkräfte ist bereit
Vom 2. – 11. Oktober finden die Military Games in Südkorea statt. Zu den „Olympischen Spiele der Soldaten“ erwartet der Gastgeber 8700 Sportler und Sportlerinnen aus 110 Nationen.
Schwimmen, Laufen und Fahrradfahren am Feldmarksee
Am 02. August gewann das Triathlon Team der Universität der Bundeswehr München den 17. Internationalen Militär Triathlon Cup in Warendorf unter der Führung von Major Carsten Gideon. Der von der VfL Sassenberg e.V. jährlich durchgeführte Wettkampf richtete sich an Bundeswehr-Angehörige und Soldatinnen und Soldaten verbündeter Streitkräfte. Insgesamt nahmen 200 Sportlerinnen und Sportler am Wettkampf um den […]
26. NATO-Schachmeisterschaft 2015: König Knut wieder in Deutschland
Vom 5. bis 10. Juli 2015 fand die 26. NATO Schachmeisterschaft in Amsterdam statt. Die NATO Meisterschaften werden seit 1989 jedes Jahr von wechselnden Ländern ausgerichtet und haben somit bereits eine gewisse Tradition. Sie werden als siebenrundiges Einzelturnier mit Mannschaftswertung ausgetragen. Je Nation können bis zu acht Spieler antreten, die in der Mannschaft ihrer Nation […]
Gebirgsjägerbrigade 23 erfolgreich bei der IDSM in Regen
Vom 23. bis 27. März fand die diesjährige Internationale Divisionsskimeisterschaft der 10. Panzerdivision in Regen am Großen Arber statt. Die Wettkämpfe reichten vom Riesenslalom über den Skitourenwettkampf bis hin zur Militärpatrouille. Hier wurde den Teilnehmern neben ihrem skifahrerischen Können auch eine hohe körperliche Leistungsfähigkeit abverlangt. Die Gebirgsjägerbrigade 23 war mit Soldaten aus dem Stab und […]
Leistungsüberprüfung der Gebirgsjägerbrigade 23 am Götschen
Bad Reichenhall. Am Mittwochabend eröffnete der Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 23, Oberst Alexander Sollfrank, mit einem Antreten die Leistungsüberprüfung der Gebirgsjägerbrigade 23 im Skizentrum Götschen bei Bischofswiesen.
„Jager Rallye“ – Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 übten „dahoam“
Bad Reichenhall, 22.09.2014 Zuhause in der Heimat stellten sich die Soldatinnen und Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 den Herausforderungen der jährlichen Leistungsüberprüfung.