Zur dritten Auflage des berühmtberüchtigten Helbing King of Cross unter Leitung des ehemaligen Olympiasiegers und Zeremonienmeisters Nils Schumann, gingen auch zehn Teilnehmer des Erfurter Logistikkommandos an den Start und unterzogen sich den verschiedensten Hindernissen mit unterschiedlichen Härtegraden. Unter dem Motto „Lang lebe der König!“ ging es für die Crossläufer der 16 Kilometerstrecke um 11:00 Uhr … Das Logistikkommando der Bundeswehr aus ERFURT beim Helbing King of Cross erfolgreich mit am Start weiterlesen
Schlagwort: 2016-04
Grandioser Saisonabschluss für die deutsche Mannschaft: Stabsunteroffizier (FA) Annika Schleu und Hauptgefreiter Patrick Dogue haben sich die Titel beim „Champion of Champions“ (12./13. November) in Doha/Qatar gesichert. Die Weltranglistenerste Lena Schöneborn musste nach einem Sturz im Reiten aufgeben. Nach ihren starken Auftritten bei den Olympischen Spielen sind Annika Schleu und Patrick Dogue weiter in der … Schleu und Dogue sorgen für deutschen Doppelsieg in Doha weiterlesen
Vom 24.-26. Februar 2017 trifft sich die internationale Weltelite des Judosports in Düsseldorf. Die Zuschauer und mitgereisten Fans können sich auf spannende Kämpfe und eine tolle Stimmung in der Mitsubishi Electric Halle freuen. Neben Olympiasiegern, Welt- und Europameistern werden viele weitere internationale Topathleten auf der Matte stehen. Darunter natürlich auch Spitzenjudoka aus Deutschland. Dieses „Heimspiel“ … Judoelite in Düsseldorf weiterlesen
Stabsunteroffizier (FA) Stefan Baumeister ist mit einem starken zweiten Platz beim Europacup-Auftakt der Raceboarder in die WM-Saison gestartet. Der 23-jährige Sportsoldat musste sich in dieser mit zahlreichen Weltcup-Fahrern hochkarätig besetzten und im Re-Run-Format ausgetragenen Konkurrenz in der SnowWorld Landgraaf (NED) im Finale nur dem Italiener Maurizio Bormolini geschlagen geben. Rang drei ging an den Gesamt-Weltcupsieger … Snowboarder erfolgreich beim Europacup-Parallelslalom in Landgraaf weiterlesen
Mit der Nationalmannschaft des Deutschen Judo-Bundes reisten auch die beiden Bundeswehr-Sportlerinnen Johanna Müller und Anna-Maria Wagner zum Wettkampf der IJF-World-Tour nach Abu Dhabi. Wie die übrigen 33 Nationen aus 4 Kontinenten nutze auch Deutschland die Möglichkeit der Standortbestimmung im ersten nacholympischen Grand Slam und schickte eine sehr junge Mannschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten ins … Silber und Bronze in der Wüste erkämpft weiterlesen
Ob der Sommer wirklich sehr groß war, sei dahin gestellt. Schlecht war er aber bestimmt nicht. Dennoch ließ der vielfach periodische Regen schwierigere sommerliche Alpinunternehmungen oft nur beschwerlich gestalten. Die Heeresbergführer der Bundeswehr vereinigten sich nun traditionell im Rahmen eines Herbsttreffens, dieses Jahr in Bad Reichenhall. Der Verband Deutscher Heeresbergführer (VDHBF) organisierte mit Unterstützung der … Herbst es ist Zeit – Heeresbergführer zwischen Herbst und Wintereinbruch weiterlesen
Fünf spannende Wettkampftage mit deutscher Beteiligung. WM der Rekorde in Österreich Es waren die größten Weltmeisterschaften aller Zeiten mit 1166 Sportlern von 118 Nationen bei der Leistungsklasse und 72 Karateka aus 27 Ländern bei den Menschen mit Behinderungen. Nach der sehr erfolgreichen Heim-WM in Bremen 2014 zählte Deutschland auch in Linz zu den Nationen, die … Bronzemedaille für die deutschen Sportsoldaten bei der Karate WM weiterlesen
In der letzten Oktoberwoche startete ein besonderer Militär-Crosslauf in Malbork, einer Kreisstadt im Powiat Malborski der polnischen Woiwodschaft Pommern. Unter den ausgewählten Aktiven befand sich auch ein ziviler Mitarbeiter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73"S", aus Laage. Der 51-jährige Bernd Jänike berichtete gewohnt sachlich seinen Vereinskameraden, nach seiner Rückkehr: "Meine Teilnahme an der "HQ Aircom Inter-Nation Cross … Laager Clubläufer startet für die Deutsche Luftwaffe weiterlesen
Wie jedes Jahr fand der letzte von insgesamt sechs World – Cups im Fallschirmzielspringen im schweizerischen Locarno statt. Voran gegangen war ein gemeinsames Trainingslager mit Springern aus Italien und den schweizerischen Gastgebern. Somit hatten alle Mitglieder der Sportfördergruppe Bw Altenstadt die Möglichkeit eine Woche vorher schon am World-Cup Zielgelände zu trainieren, um sich auf die … Hauptfeldwebel Stefan Wiesner schreibt Geschichte bei der World – Cup – Series im Fallschirmzielspringen weiterlesen
Beim Blick in die hochtechnologische Welt des Führungsunterstützungsbataillons 383 (FüUstgBtl 383) in Erfurt sieht man überwiegend männliche IT-Soldaten an den Systemen arbeiten, administrieren und konfigurieren. Soldatinnen hingegen sind eher die Seltenheit. Ebenso ist es die Ausnahme, dass Frauen fußballerisch aktiv sind und dem runden Leder nachjagen. Dass diese Soldatinnen des FüUstgBtl 383 andere Wege gehen … Ladysnipers – IT-Soldatinnen zielsicher im Umgang mit der Kugel weiterlesen