Das Kommando Heer ist im Oktober 2013 von Koblenz nach Strausberg umgezogen. Nach der Findungsphase im Jahre 2014 haben die Planungen für das Jahr 2015 begonnen. Die Mannschaften des Kommandos haben mit dem Trikot an vielen Breitensport-Veranstaltungen teilgenommen. So konnte sich die neue Einheit in Strausberg, das Kommando Heer mit dem Sport als Attraktivitätsmerkmal der … Kommando Heer Läuft! weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Nach der erfolgreichen Teilnahme bei den Luxor-Open in Ägypten sind die Sportsoldaten der Sportfördergruppe der Bundeswehr Sonthofen direkt nach Doah (Qatar) weiter gereist. Nach einigen Tagen Training ging es dort bei den 2. Qatar-Open, einen Weltranglistenturnier der WTF (World Taekwondo Federation), an den Start. Hier ging es weiterhin um wichtige Ranglistenpunkte für die Setzliste aller … Qatar Open im Taekwondo – Eine Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen für Sportsoldaten aus Sonthofen weiterlesen
Wie bereits im letzten Winter haben die deutschen Snowboarder auch in der abgelaufenen Saison 2015-16 zwei Mal die Möglichkeit gehabt, sich und ihr Können vor heimischen Publikum zu präsentieren. Dabei überzeugten die Weltcup-Stopps am Feldberg und in Winterberg nicht nur mi einer perfekten Organisation, sondern mit einer dank der zahlreichen Fans vor Ort fantastischen Stimmung. … Podestplatzierung krönt Heimweltcups der Snowboarder weiterlesen
Eine fantastische Bob-Saison geht für ihr Team mit dem Weltcupfinale Ende Februar am Fuße des Watzmanns zu Ende. Sportsoldat Maximilian Arndt, der Viererbob-Weltmeister von 2013 und 2015 stand bei jedem Weltcup auf dem Podest. Nur bei einem Rennen – bei den Weltmeisterschaften in Innsbruck-Igls – klappte das für das Team Arndt nicht. War der Gesamtweltcupsieg … Interview mit Bob-Cheftrainer Christoph Langen – „Es wird in Zukunft nicht leichter zu gewinnen“ weiterlesen
Den Auftakt für die Weltmeisterschaften im Jahr 2016 bildeten die Rennrodler mit der Heim-WM vom 29. bis 31. Januar 2016 im Eiskanal am bayerischen Königssee. Bei den Doppelsitzern wurden Wendl/ Arlt erneut Weltmeister und das Duo Eggert/Benecken rodelte auf den Silberrang. Die beiden Doppelsitzer-Champions der Sportfördergruppe der Bundeswehr, Tobias Wendl (Bischofswiesen) und Toni Eggert (Oberhof) … Soldaten im Kufensport top – Rennrodler, Bobfahrer und Skeletonis überzeugen weiterlesen
Zum Auftakt der Biathlon-WM am Holmenkollen in Oslo (NOR) hat die deutsche Mixed-Staffel Silber gewonnen. In der Besetzung Franziska Preuß, Oberfeldwebel Franziska Hildebrand, Arnd Peiffer und Simon Schempp musste sich das deutsche Team nur knapp den Franzosen geschlagen geben. Dritte wurde die Staffel des Gastgebers Norwegen. Erstes Rennen, erste Medaille: Die deutschen Biathleten sind mit … Silberner Auftakt für deutsche Biathleten: Mixed-Staffel WM-Zweite hinter Frankreich weiterlesen
Die 43. Auflage des Chemiepokals ist zu Ende. 93 Athleten aus 18 Nationen nahmen dieses Jahr an dem Hallenser Traditionsturnier teil. Goodbye Maritim Hotel - Hello Erdgas Arena Weil das Maritim Hotel in ein Flüchtlingsheim umfunktioniert wurde, fand das Turnier nicht mehr in dessen Festsaal statt, sondern in der Erdgas Arena. Die Begeisterung für die … 43. Chemiepokal – deutsche Boxer proben für Olympia weiterlesen
Der Bund Deutscher Radfahrer hat fünf Monate vor den Olympischen Spielen seine Zugehörigkeit zur Weltspitze bestätigt. Mit acht Medaillen (Gold: 3, Silber: 2, Bronze: 3) sammelte die Mannschaft um Aushängeschild Kristina Vogel und Doppelweltmeister Jo Eilers wieder reichlich Edelmetall. „Wir haben in allen Bereichen unsere Zielstellung erreicht, auch wenn wir hier und da noch nachjustieren … Drei Goldmedaillen im Gepäck – BDR gewinnt bei Bahn-WM in London insgesamt acht Mal Edelmetall weiterlesen
Die Nachwuchs-Hoffnungen des Deutschen Karate Verbandes e.V. (DKV) kämpften von Freitag, den 5. Februar bis Sonntag, den 7. Februar um die EM-Titel der Jugend, der Junioren sowie der Klasse U 21. Auf Zypern gingen für Deutschland viele junge Talente aber auch sehr erfahrene Sportlerinnen und Karate-Sportler an den Start. Mit Felix Behrendt, gehörte auch ein … Sportsoldat Felix Behrendt verpasst knapp die EM-Sensation – Karate-EM der Jugend, Junioren und U21 in Limassol/Zypern weiterlesen
Licht und Schatten gab es für die deutschen Nationalteams bei der Team-Weltmeisterschaft in Kuala Lumpur. Während die Damen mit Rang fünf und Siegen über die Weltklasse-Mannschaften Japan und Südkorea Ausrufezeichen setzten, enttäuschten die Herren mit Platz 13 – wenngleich die beiden Asse Dimitrij Ovtcharov (Rückenverletzung) und Timo Boll (starke Erkältung) komplett oder später am WM-Ort … Team-WM in Kuala Lumpur – DTTB-Damen verdienen sich als Fünfte Respekt, Herren enttäuschen als 13. weiterlesen