Schnelle Zeiten, neue Rekorde, aber kaum Überraschungen hat Rettungssport-Bundestrainerin Susanne Ehling am Wochenende in Warendorf gesehen. In der Schwimmhalle der Bundeswehr-Sportschule traten am 26. und 27. Juni rund 130 der besten Rettungsschwimmer Deutschlands zum DLRG Cup Pool an. Für die Spitzenathleten ging es darum, sich mit Top-Leistungen für die Europameisterschaft im August in Wales zu … DLRG Cup Pool – Rettungsschwimmer brechen Rekorde beim Wettstreit um Plätze für die Europameisterschaft weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Unteroffizier Helen Grobert (Sportfördergruppe Bw Todtnau) feierte am 12.07.2015 ihren zweiten Sieg in der KMC Bundesliga. Nach ihrem Erfolg in Wombach gewann 23-jährige jetzt in Titisee-Neustadt vor der Schweizerin Corina Gantenbein und Hanna Klein Klein (BH-Sr Suntour-KMC). Bei den Juniorinnen siegte die Deutsche Meisterin Clarissa Mai (Link Rad-Quadrath), bei den Junioren holte sich Max Brandl … Grobert siegt in Titisee-Neustadt – Im Schwarzwald gewinnt Unteroffizier Helen Grobert ihr zweites KMC-Bundesligarennen weiterlesen
Laura Lindemann aus Potsdam und Stabsunteroffizier Gregor Buchholz sind die neuen DTU Deutschen Meister über die Sprint-Distanz. Die beiden DTU-Kader-Athleten ließen ihre Teamkollegen aus der Triathlon-Nationalmannschaft, die komplett an der Startlinie in Düsseldorf stand, allesamt hinter sich. 58:49 Minuten benötigte die 19-jährige Lindemann für die 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer auf dem Rad und die … Laura Lindemann und Stabsunteroffizier Gregor Buchholz erstmals Deutsche Meister – Junioren-Weltmeisterin überrascht mit Sieg in der Elitewertung weiterlesen
Nach dem Europameistertitel für das 470er-Team Ferdinand Gerz und Oliver Szymanski legt Obermaat Philipp Buhl (Sportfördergruppe Bw Hamburg) bei den „Laser Standard World Championships“ (2. bis 8. Juli 2015) im kanadischen Kingston mit der Silbermedaille nach. In einem packenden letzten Rennen zeigt der Hoffnungsträger der Segel-Nationalmannschaft, dem Audi Sailing Team Germany, für Rio 2016 starke … Zweite WM-Medaille für Philipp Buhl vor Rio 2016 – 25-jähriger entscheidet Nervenspiel auf Zielgerade für sich weiterlesen
Den ersten Weltcup im Fallschirmzielspringen der Saison musste die Sportfördergruppe der Bundeswehr Altenstadt aufgrund eines Demonstrationssprunges am „Tag der Bundeswehr“ in Hannover absagen. Somit war der zweite Wettbewerb der World-Cup-Series. im slowenischen Bled vom 26.06 – 28.06.15, für einen Großteil der Sportsoldaten, der erste Wettbewerb in dieser Saison. Mit über 40 Mannschaften aus etwa. 16 … Bronzener Saisonauftakt für Sportsoldat HptFw Stefan Wiesner weiterlesen
Christoph Hanke, das 21-jährige Kraftpaket aus München, gehört zu den besten Lead-Kletterern Deutschlands. Der Athlet, der für den Deutschen Alpenverein startet, ist auf dem besten Weg in die hartumkämpfte Weltspitze. Mit seinen muskulösen Fingern und Händen könnte er vermutlich Wasser aus Granitblöcken drücken. Umso erstaunlicher ist der weiche Händedruck des 21-jährigen Münchners. Mit 62 Kilogramm … „Ich will in die Weltspitze! Das ist mein Antrieb!“ weiterlesen
In ausgezeichneter Form präsentierte sich das Team der deutschen Mannschaft bei dem internationalen Vergleichswettkampf in Marìn. Gewinn der Mannschaftwertungen Männer und Freuen sowie der Männereinzelsieg durch Oberbootsmann Giacomo Gellert lassen auf eine erfolgreiche Saison hoffen. Nur eine Woche nachdem die Maritimen Fünfkämpfer der Sportfördergruppe der Bundeswehr Eckernförde von dem intensiven Auslandstrainingslager aus Istanbul zurück gekehrt … Erfolgreicher Saisonstart der Maritimen Fünfkämpfer in Marìn / Spanien weiterlesen
Zum ersten mal erkämpfte sich Hauptgefreite Irène Porschhöfer Edelmetall bei einem großen internationalen CISM Wettkampf. Gegen starke Konkurrenz aus Finnland, Schweden, Dänemark, Polen, Türkei und Brasilien reichte es nach den fünf Disziplinen mit 5933 Punkten für den dritten Platz in der Einzelwertung der Frauen. Im Vergleich zu den vorangegangenen Wettkämpfen in diesem Jahr in der … Bei den CISM Nordischen Meisterschaften im Maritimen Fünfkampf in Finnland errang Hauptgefreite Irène Porschhöfer Bronze weiterlesen
Der erste, von insgesamt vier geplanten, Deutschland-Cups in dieser Saison wurde vom 06.06 -07.06.15, auf dem Flugplatz in Meißendorf ausgetragen. Angereist zu dem international besetzten Wettbewerb waren ca. 40 Teilnehmer. Darunter Feldwebel Evangelina Warich, Feldwebel Fabienne Fulland, Uunteroffizier (FA) Friederike Ripphauen, Unteroffizier(FA) Roland Stamm und Oberstabsgefreiter Christoph Zahler, die für das Team I der Sportfördergruppe … Gelungener Saisonstart beim Deutschland-Cup im Fallschirmzielspringen für die Sportfördergruppe Fallschirmspringen aus Altenstadt weiterlesen
Vom 04. – 07.Juni 2015 kämpften in Banja Luka / Bosnien die besten Wildwasserkanuten aus Europa um Titel und Medaillen. Auf dem Fluss Vrbas mussten sich die Wettkämpfer einem Wildwasser stellen, das höchsten Ansprüchen gerecht wurde. Die Nationalmannschaft des Deutschen Kanu- Verbandes wollte bei der Medaillenvergabe ein gehöriges Wort mitreden. Mit dabei vier Sportsoldaten der … Wildwasser Kanu EM in Banja Luka / Bosnien – Rekordergebnis für die Sportsoldaten aus Köln weiterlesen