Deutschlands Finals im Olympiafieber Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Armeesportler Karl Bebendorf mit dem unbedingten Willen zum Sieg, sein sechster Deutscher Meistertitel. Ein Plan „B“ stand für den gebürtigen Elbestädter auf „seiner Dresdner Kunststoff-Kampfbahn“ nicht zur Debatte. So geht sächsisch! So tickt Ostdeutschland! Seit Ende Juli firmiert die friedliche Sportrevolution auf deutschen Boden unter … Glanz und Schmerz der Dresdner Spiele weiterlesen
Kategorie: Sparte
53. CISM World Military Swimming Championship Das deutsche CISM-Schwimmteam. Vom 08. bis 15. Dezember 2024 richtete die Sportschule der Bundeswehr in Warendorf die 53. CISM World Military Swimming Championship aus. Insgesamt 243 Athletinnen und Athleten aus 17 Nationen traten an, um in einem hochkarätigen Wettbewerb auf internationalem Spitzenniveau um die Medaillen zu kämpfen. Für das … Hervorragende Leistungen in Warendorf weiterlesen
Nach 12 Jahren als Trainer der deutschen Griechisch-Römisch-Ringer In Tirana saß Michael Carl bei den Weltmeisterschaften der nichtolympischen Gewichtsklassen letztmalig als Headcoach für die deutschen Griechisch-Römisch-Ringer auf dem Trainerstuhl. Nach 12 Jahren tritt der Hauptfeldwebel von diesem Amt zurück. Die gute Nachricht; der Erfolgstrainer betreut weiterhin die Ringer der Sportfördergruppe der Bundeswehr. Michael Carl war … Michael Carl legt sein Amt als Bundestrainer nieder weiterlesen
Boris Pistorius ehrt Deutschlands Sportsoldaten Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Bei den Sommerspielen in Paris punkteten deutsche Militärolympioniken und nationale Paralympioniken des „Teams Deutschland“ mit beachtlichen Medaillenbilanzen. Bei der offiziellen Paris24-Ehrung im Berliner Bendlerblock zeigte sich Verteidigungsminister Boris Pistorius vom individuellen Spitzensportengagement deutscher Sportsoldaten begeistert. Der Berliner Sportjournalist Volker Schubert begleitete Pistorius‘ würdevollen Empfang … Großer Olympiabahnhof im Bendlerblock weiterlesen
Von Volker Schubert, Korrespondent Olympischer Spitzensport Für die pittoreske Landesmetropole Dresden ist er längst imageprägend und eine sächsische Kultfigur, wenn es um die klassische olympische Kernsportart Leichtathletik geht: Kein Wunder, denn schließlich verkörpert der Dresdener Spitzensportler Karl Bebendorf mit seinen fünf deutschen Meistertiteln in Folge und der jüngst im Sommer 2024 hart erkämpften EM-Bronzemedaille das … Bronzeheld Karl Bebendorf: Zahnstatus siegfähig! weiterlesen
Die WM-Dritten im Paarlaufen Minerva Hase/Nikita Volodin treffen beim Saisonstart auf die Weltmeister (Copyright: Luca Tonegutti) Die 56. Nebelhorn Trophy in Oberstdorf vom 19.-21. September 2024 erstrahlt in weltmeisterlichem Glanz. Denn zum Eiskunstlauf-Saisonauftakt im Allgäu haben sich die Paarlauf-Weltmeister Deanna Stellato-Dudek/Maxime Deschamps aus Kanada angesagt. Dort trifft das Duo auf starke Konkurrenz, denn Deutschlands bestes Paar, die … Weltmeisterlicher Glanz bei der Nebelhorn Trophy weiterlesen
Die Flugbereitschaft BMVg trat kräftig in die Pedale - für den guten Zweck. Teamgeist und gute Stimmung prägten die 830 Kilometer dieser Spendenradtour. Rund 830 Kilometer von Rostock nach Köln auf dem Rad in einer Woche – auch das kann bei der Flugbereitschaft auf dem Dienstplan stehen. Auf diesem Wege sammeln Hobbyradsportlerinnen und -radsportler seit … Keine Gnade für die Wade weiterlesen
„Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen,“ sagt BDR-Sportdirektor Patrick Moster nach der Rückkehr von den Olympischen Spielen von Paris. Der BDR gewann zwei Medaillen: Lea Friedrich holte Silber im Sprint, außerdem gewann sie zusammen mit Emma Hinze und Pauline Grabosch noch Bronze im Teamsprint. In seiner Olympia-Bilanz äußert Moster auch seine Bedenken am deutschen … Patrick Moster fordert bessere Sportförderung weiterlesen
Der Deutschland-Achter hält im Finale beim Weltcup in Varese Gastgeber Italien in Schach und freut sich über den Medaillengewinn. Die Mannschaft sieht nach dem Auftakt in die Olympia-Saison aber noch ein großes Verbesserungspotenzial. Sie sind noch nicht da, wo sie sein wollen, haben aus der Situation aber das Beste gemacht: Der Deutschland-Achter mit Schlagmann Hannes … Deutschland-Achter mit starkem Willen zu Bronze weiterlesen
Hauptfeldwebel Markus Abramowski richtet vom 2. April – 5. April 2024 die 2. Deutsche Militärmeisterschaft im Boxen aus. Geboxt werden nach den aktuellen Regeln und in den gültigen Gewichtsklassen des DBV. Bitte beachtet den Meldeschluss: 29.01.2024 Ansprechpartner HFw Marcus Abramowski Sportfördergruppe der Bundeswehr Stendaler Straße 27 15234 Frankfurt / Oder Telefon: +49 (0) 177 8299896 … 2. Deutsche Militär-Meisterschaft im Boxen weiterlesen