2013-04
Erfolgreich im Casting-Sport – Hauptfeldwebel Erek Kelterer wird Weltmeister
Großer Jubel bei Hauptfeldwebel Erek Kelterer vom Landeskommando Sachsen-Anhalt. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft im Casting-Sport – Angeln mit Gewichten – in Halle an der Saale hat der Bundeswehrsoldat am Samstag 14. September 2013 die Goldmedaille im Weitwurf gewonnen.
Soldaten begehen Sportfest
Am Mittwoch führte das Gebirgsfernmeldebataillon 210 aus Bad Reichenhall das jährliche Sportfest auf der Bundeswehrsportanlage in Karlstein durch. Gut 100 Soldaten legten Sportleistungen ab und nahmen an einem Fußballturnier teil, zu dem auch eine Mannschaft aus Laufen eingeladen war.
4. Marlower Sendestellen Crosslauf
Fast unscheinbar liegt die kleine Bundeswehrliegenschaft an einer Landstraße, kurz vor dem kleinen Städtchen Marlow, dass den meisten nur durch den Vogelpark bekannt sein wird.
Marathon-Oberfeldwebel Mocki: „Der Druck war groß“
43. New York City Marathon Bei der 43. Auflage des New York City Marathons, dem mit 55.000 Ausdauersportlern weltweit größten Marathon-Event, zeigte die Siegener Sportsoldatin Sabrina Mockenhaupt ihr großes Kämpferherz und finishte als starke Siebte.
Sportfördergruppe Eckernförde bei den CISM-Weltmeisterschaften im Maritimen Fünfkampf in Rio de Janeiro
Anreise und Trainingstage – Nachdem das gesamte Gepäck in den Fahrzeugen verstaut war, ging es pünktlich am Sonntag, den 07.Juli 2013, um 14:00 Uhr los vom Marinestützpunkt Eckernförde über die Flughäfen Hamburg und Frankfurt zu den 49. CISM Militärweltmeisterschaften im Maritimen Fünfkampf nach Rio de Janeiro.
FiSch – Nichts soll deine Kraft bremsen
In Kunduz mussten die Einsatzkräfte laut Verteidigungsminister Thomas de Maiziere lernen zu kämpfen, oftmals auch gegen widrige Umstände wie den allseits bekannten Lagerkoller. „Sport hilft dabei ungemein“,
Radreisen im Trend
Radfahren bedeutet Lebensqualität, Fitness – Natur erleben und kulturelle Zusammenhänge erforschen. Die Fahrradtechnik bietet vielfältige Entwicklungen, die für jede Art des Radfahrens die passende Lösung bietet. Immer mehr Menschen fahren Rad – sei es in der Freizeit oder im Alltag.
DRM 2013: Hand in Hand fürs Heimatland
Neues Konzept bei der diesjährigen DRM in Brück: Zum ersten Mal orientierten sich die Wettkampfstationen am zukünftigen Einsatz der RSU-KräfteEin Waldweg im brandenburgischen Brück. Klare Luft flüstert zwischen rostbraunen Blättern. Plötzlich Rufe aus der Ferne.

Deutschland – England 1:2
Fußballspiele zwischen deutschen und englischen Mannschaften standen am 6. November im Mittelpunkt.

2. Viessmann Weltcup: Zweiter Sieg für Natalie Geisenberger
Natalie Geisenberger (ASV Miesbach) bleibt in der Olympia-Saison das Maß der Dinge: Auch beim zweiten Viessmann-Weltcup des Winters im österreichischen Innsbruck/Igls war die Weltmeisterin – wie schon beim Auftaktrennen in Lillehammer (NOR) – nicht zu schlagen.