Der 6. Bundeswehr-Crosslauf sorgte auch in diesem Jahr für einen Teilnehmerrekord: Von 1.200 angemeldeten Läufern nahmen 1.009 an der besonderen Veranstaltung teil, die Soldatinnen und Soldaten aus dem gesamten Bundesgebiet jedes Jahr in die Döberitzer Heide lockt. Sonnenschein und strahlend blauer Himmel – das Wetter meinte es gut mit den Läuferinnen und Läufern, die am … Bundeswehr-Crosslauf mit Teilnehmerrekord weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Was für ein packendes Finale: Mit gerade einmal 0,96 Punkten Vorsprung sicherten sich die Wasserspringer Stabsunteroffizier (FA) Patrick Hausding und Hauptfeldwebel Sascha Klein zum neunten Mal in Folge den EM-Titel im Synchronspringen vom Turm. Mit 445,26 Punkten verwies das Duo des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) bei den Europameisterschaften in London die Briten Thomas Daley/Dan Goodfellow (444,30) … Neuntes EM-Gold in Folge für Hausding/Klein weiterlesen
Das Berliner Duo Stabsunteroffizier (FA) Maria Kurjo und Hauptgefreiter My Phan hat dem Deutschen Schwimm-Verband (DSV) bei den Europameisterschaften in London die erste Goldmedaille im Wasserspringen beschert. Die Vize-Europameister von 2014 sicherten sich mit 279,75 Punkten im Synchronspringen vom Turm Gold vor Ganna Krasnoshlyk/Vlada Tatsenko (Ukraine, 278,01) und Villo Kormos/Zsofia Reisinger (Ungarn, 274,74). Das deutsche Duo … EM-Gold für Kurjo/Phan vom Turm weiterlesen
Teams und Einzelstarter werden in verschiedenen Wettkämpfen in Bezug auf ihre körperliche, geistige und militärische Leistungsfähigkeit gefordert, um die fitteste Soldatin bzw. den fittesten Soldaten sowie das fitteste Team der Bundeswehr zu ermitteln. Was ist überhaupt Militärische Fitness? Militärische Fitness beschreibt den Ausprägungsgrad der Befähigung, militärische Bewegungsmuster und Belastungsformen bewältigen zu können. Sie ist Grundlage … 1. Military Fitness Cup (MilFitCup) 2016 an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf vom 15. bis 16. Juni 2016 weiterlesen
Unabhängig von den Ergebnissen der deutschen Athletinnen und Athleten bei den olympischen Badmintonwettbewerben in Rio de Janeiro verzeichnet der Deutsche Badminton-Verband (DBV) im Zusammenhang mit den Olympischen Sommerspielen 2016 eine Bestleistung: Erstmals in der Geschichte ist der DBV in (allen) fünf Disziplinen bei Olympia vertreten. Nachdem sich bereits im Herreneinzel Marc Zwiebler (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim), … Rekordbeteiligung für den DBV bei den olympischen Spielen in Rio de Janeiro/Brasilien weiterlesen
Vom 25.- 27. April 2016 fanden die 11. Orientierungslauf-Meisterschaften am AusbZ Munster statt. Der Orientierungslauf ist ideale Sportart um die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit zu trainieren. Beim Orientierungslauf muss man mit Hilfe einer Karte und Kompass eine vorgegebener Strecken schnellst möglich ablaufen. Jeder Läufer hat die Möglichkeit seine eigene Route zu laufen. Hierbei ist der … 11. Orientierungslauf-Meisterschaften am Ausbildungszentrum Munster weiterlesen
Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 können aufgrund von schlechter Sicht nicht beim härtesten Skitourenrennen der Welt in der Schweiz starten. Die Patrouille des Glaciers zählt als härtestes Skitourenrennen der Welt und genießt im Kreise der ambitionierten Skitourenläufer Kultstatus. Insgesamt 4.000 Höhenmeter gilt es im Aufstieg zu überwinden, die Distanz der Wettkampfstrecke beträgt in der reinen Luftlinie … Schlechte Sicht verhindert Patrouille des Glaciers weiterlesen
Lasersegler Obermaat (BA) Philipp Buhl (Sportfördergruppe Bw Hamburg) sorgt beim Weltcup in Hyères/Südfrankreich (27. April bis 1. Mai) für einen goldenen Abschluss: Deutschlands Medaillenhoffnung für die Olympischen Spiele 2016 gewinnt und beendet in Bestform seine Qualifikation für Rio. In sechs olympischen Klassen stehen jetzt die Qualifikanten der Segel-Nationalmannschaft für Rio fest. Am 9. Mai schlägt das Präsidium … Gold und Olympia-Qualifikation für Philipp Buhl weiterlesen
Outdoor, Sport, Fitness, Touristik und Reise – Die Freizeit Messe Nürnberg bietet ein abwechslungsreiches Programm. Die Bundeswehr ist dort seit vielen Jahren als Aussteller vertreten. Das spezielle Informationsangebot der Marinetaucher passt sich neben Sporttauchern, Kanuschulen, Fußballvereinen, Outdoor-Angeboten und Fitness-Trends ideal in das Messegeschehen ein. Ein Highlight auf der diesjährigen Freizeit Messe waren wieder die Marinetaucher … Die Bundeswehr auf Verbrauchermessen weiterlesen
Herausfordernde Tagestouren auf der Straße über mehr als 200 Kilometer kennzeichnen die Königsklasse des Breitensports im Bund Deutscher Radfahrer, den BDR Radmarathon-Cup Deutschland, der in diesem Jahr 21 Veranstaltungen umfasst. Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit, Ankommen ist das gesetzte Ziel, es gibt keine offizielle Zeitnahme, dafür sehr häufig höchst anspruchsvolle Klettereinlagen über die deutschen … Königsklasse der Breitensportler – Der BDR startet seinen Radmarathon-Cup Deutschland 2016 weiterlesen