Fußball ist immer eine gute Wahl – 1. Sepp Herberger Tag auf dem Fliegerhorst in Laage

Am 3. Adventssonntag organisierte die Reservistenkameradschaft (RK) Fliegerhorst  Laage, in Zusammenarbeit mit dem SV Warnow 90 Rostock, dem Sportclub Laage und dem Evangelische Militärpfarramt in Laage den 1. Sepp Herberger Tag auf dem Fliegerhorst in Laage. Die Reservisten beabsichtigten mit ihren Familienangehörigen und Freunden in der Turnhalle des Fliegerhorstes aktiv zu werden, um sich besser … Fußball ist immer eine gute Wahl – 1. Sepp Herberger Tag auf dem Fliegerhorst in Laage weiterlesen

19. Hemmelmarklauf bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr in Eckernförde

Unter dem Motto „Spitzensport trifft Breitensport“  nahmen über 130 ambitionierte Läufer und Nordic Walker am 3. Dezember 2015 auf Einladung der Sportfördergruppe der Bundeswehr Eckernförde an der traditionellen Laufveranstaltung in Eckernförde teil. Schnellster Läufer über die anspruchsvollen 10 Kilometer rund um das Gut Hemmelmark war Routine Michael Wittig vom Sanitätsunterstützungszentrum Kiel mit einer Zeit von … 19. Hemmelmarklauf bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr in Eckernförde weiterlesen

Den Tag mit einem Lauf begrüßen – Seelsorgelauf auf dem Fliegerhorst Laage

Für viele Menschen ist der Herbst eine etwas ruhigere Jahreszeit. Entspannt und verträumt, werden oft die Wochenenden verbracht und häufig kommt das Gefühl auf, dass sogar die Uhren etwas langsamer ticken. Für die Laufgemeinde, in und um den Fliegerhorst Laage, wird das alles jäh unterbrochen, wenn der Seelsorgelauf ansteht. Mit viel Enthusiasmus und Vorfreude trafen sich … Den Tag mit einem Lauf begrüßen – Seelsorgelauf auf dem Fliegerhorst Laage weiterlesen

Telemarken – der Kick mit der freien Ferse

Gibt man bei Google den Suchbegriff Telemark ein, werden zuerst die Reiseinformationen zur Provinz Telemark in Norwegen, dicht gefolgt von der Landung im Skispringen, die bei guter Ausführung mit hohen Haltungsnoten belohnt wird, angezeigt. Dass es sich hierbei um eine ursprüngliche Art des Skifahrens und eine eigene Sportart handelt, für die die freie Ferse und … Telemarken – der Kick mit der freien Ferse weiterlesen

Aus der Truppe für die Truppe – HptFw Abramowski sucht Wettkampfboxer

Die besten Boxer Deutschlands verrichten ihren Dienst bei den Streitkräften. Wegen der vielen internationalen Wettkämpfe bleibt ihnen kaum Zeit für die Teilnahme an Militär-Meisterschaften. Hauptfeldwebel Marcus Abramowski ist dies ein Dorn im Auge. Er will neue Boxer gewinnen und zwar aus der Truppe. Ihre Mission – Deutschland erfolgreich auf Militär Europa- und Weltmeisterschaften vertreten. Deutschlands … Aus der Truppe für die Truppe – HptFw Abramowski sucht Wettkampfboxer weiterlesen

Drittes Gold für DTTB-Damen / Tischtennis-EM in Jekaterinburg, Russland

Zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze – das ist die Bilanz des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) bei den Europameisterschaften im russischen Jekaterinburg. Zum dritten Mal in Folge gewannen die DTTB-Damen mit den Sportsoldatinnen Petrissa Solja und Sabine Winter die Goldmedaille. Dimitrij Ovtcharov ist alter und neuer Europameister im Herren-Einzel. Silber ging an das Herrenteam, Bronze an … Drittes Gold für DTTB-Damen / Tischtennis-EM in Jekaterinburg, Russland weiterlesen

Einmal Gold und zweimal Bronze bei den Olympischen Spielen des Militärs für die Fallschirmspringer

Nach 4 Jahren Vorbereitung, intensivem Training, viel Schweiß und Tränen für die 6. Military World Games, war es für die Sportsoldaten der Sportfördergruppe Bw Altenstadt, vom 28.09 – 13.10.15 endlich soweit ihr Können in Korea unter Beweis zu stellen. Die Military World Games werden ähnlich wie die Olympischen Spiele nur alle 4 Jahre ausgetragen, neben … Einmal Gold und zweimal Bronze bei den Olympischen Spielen des Militärs für die Fallschirmspringer weiterlesen

Highland Games – auch in Deutschland immer beliebter

Sylvana Bomholt ist Beamtin beim BwDLZ Husum und außerdem Deutsche Vizemeisterin der offenen und der Masters – Klasse der Highland Games. Bereits seit mehr als 15 Jahren werden auch in Deutschland die aus Schottland stammenden Spiele ausgetragen. Einst ging es den Clans darum, ihre besten Männer herauszufinden und sich für ein mögliches Kriegsgeschehen fit zu … Highland Games – auch in Deutschland immer beliebter weiterlesen

Gebirgsleistungsmarsch „Alpendistel“ abgeschlossen

In zwei Tagen über 2.500 Höhenmeter, knapp 35 Kilometer Strecke und bis zu 20 Kilogramm Gepäck. Das sind nur ein paar Daten der Leistungsüberprüfung, die die Soldaten jedes Bataillons der Gebirgsjägerbrigade 23, vom Gefreiten bis hin zum General, in den letzten zwei Wochen absolvierten. Letztes Jahr noch bekannt unter dem Namen „Jager Rallye“ heißt sie dieses Jahr „Alpendistel“. Start war … Gebirgsleistungsmarsch „Alpendistel“ abgeschlossen weiterlesen

Heeresbergführeranwärterausbildung 2015

Im September stellten sich die Heeresbergführeranwärter (HBF Anwärter) der Gebirgsjägerbrigade 23 der Heeresbergführeranwärter-Ausbildung im Österreichischen Pitztal. Ausbildungsstätte war das Taschachhaus auf 2.334 m Höhe in den Ötztaler Alpen. Von hier aus wurde das Ziel der Ausbildung verfolgt, die HBF Anwärter im Eis und kombinierten Gelände auszubilden und Touren durchzuführen um sie optimal auf die HBF-Ausbildung vorzubereiten. Unter der Führung … Heeresbergführeranwärterausbildung 2015 weiterlesen