REINSETZEN & MITFAHREN IM BOB-TAXI DURCH DEN EISKANAL – Bobfahren für jedermann am Königssee

Mit 120 Stundenkilometern durch den Eiskanal jagen und den Druck der Kurven am eigenen Körper spüren, das können mutige Wintersportler von Mitte Oktober bis Anfang März auf der Bobbahn am bayerischen Königssee im Berchtesgadener Land. 14 Kurven und gut eine Minute dauert der ungebremste Mitfahrspaß! Professionelle Piloten, darunter aktuelle und ehemalige Sportsoldaten der Sportfördergruppe lenken … REINSETZEN & MITFAHREN IM BOB-TAXI DURCH DEN EISKANAL – Bobfahren für jedermann am Königssee weiterlesen

Thüringer Sportsoldaten Christopher Grotheer im Interview – Der Juniorenweltmeister und WM-Fünfte steht Rede und Antwort

Der zweifache Junioren-Weltmeister im Skeleton Christopher Grotheer vom BSR Oberhof begann im Jahr 2007 mit dem Skeletonsport und konnte sich von Jahr zu Jahr massiv steigern. Als Junioren-Weltmeister startete er in Winterberg bei der Heim-WM 2015 und erreichte als bester Deutscher Starter den hervorragenden dritten Rang.  Mit zwei vierten Plätzen im Weltcup (Calgary und La … Thüringer Sportsoldaten Christopher Grotheer im Interview – Der Juniorenweltmeister und WM-Fünfte steht Rede und Antwort weiterlesen

Doppel – Silber für die Sportfördergruppe Bw Altenstadt

Vom 14. - 16. September 2015 reiste die Sportfördergruppe Fallschirmspringen in das schweizerische Locarno, um dort an einem militärischen Formationswettbewerb teilzunehmen. Die Sportsoldaten nutzten diese Wettbewerbsmöglichkeit, um sich somit auf die kommenden Military World Games vorzubereiten, die Anfang Oktober in Korea ausgetragen werden. Die Sportfördergruppe ging mit einer Herrenmannschaft ( HF Stefan Wiesner, HF Wolfgang … Doppel – Silber für die Sportfördergruppe Bw Altenstadt weiterlesen

Deutschland-Achter Zweiter beim Marathon auf Nord-Ostsee-Kanal

Bei der 15. Auflage des Rudermarathons auf dem Nord-Ostsee-Kanal ist der Deutschland-Achter beim SH Netz Cup mit einem Kraftakt nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften auf den zweiten Platz geru­dert. Beim wohl härtesten Ruderrennen der Welt hatten die Deutschen in Rendsburg einen guten Start, anschließend blieb es vor allem im Duell mit Weltmeister Großbritannien spannend … Deutschland-Achter Zweiter beim Marathon auf Nord-Ostsee-Kanal weiterlesen

Mit Pixel-Tarndruck und enormen Drehmomenten durch die Hitzeschlacht

„Dresden, hoch drei“ hieß das semantische Trio, das mitten im Hitzemonat August den Charme der Elbmetropole beherrschte: Dresdner Stadtfest. Dresdner Nachtlauf. Dresdner Sieg! Für spätabendlichen Leichtathletik-Flair mit reichlich Heimatjubel sorgte vor allem der laufaffine Berliner Charité-Sportarzt Paul Schmidt, zudem waschechter Sohn der sächsischen Landeshauptstadt, der die knapp 14 Kilometer lange Hitzeschlacht entlang der Elbmetropole in … Mit Pixel-Tarndruck und enormen Drehmomenten durch die Hitzeschlacht weiterlesen

Erfolgreiches Welt-Cup-Finale im Fallschirmzielspringen für die Sportfördergruppe Bw Altenstadt

Im schweizerischen Locarno fand am Wochenende, vom 18.09-20.09.2015, der sechste und finale World – Cup im Fallschirmzielspringen statt. Die Besonderheit bei diesem Wettbewerb ist nicht nur die abschließende Gesamtwertung, sondern auch die beiden Zielsprünge bei Nacht, welche in einer extra Wertung (Day and Night) mit den Ergebnissen aus den Tagsprüngen gewertet werden. Insgesamt waren 39 … Erfolgreiches Welt-Cup-Finale im Fallschirmzielspringen für die Sportfördergruppe Bw Altenstadt weiterlesen

Beach-DM: Clemens Wickler krönt sich zum jüngsten Champion der Geschichte

Die Sportsoldaten Armin Dollinger & Clemens Wickler haben die 23. Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften in Timmendorfer Strand gewonnen und sich zum ersten Mal die Krone im Mekka des deutschen Beach-Volleyballs aufgesetzt. Im Finale besiegten sie die Titelverteidiger Jonathan Erdmann/Kay Matysik nach einem 0:1-Satzrückstand noch mit 2:1 (18-21, 23-21, 15-11). Erstes Turnier seit Juli „Ich hoffe, … Beach-DM: Clemens Wickler krönt sich zum jüngsten Champion der Geschichte weiterlesen

Moster: „Deutscher Radsport ist Weltspitze“

BDR-Sportdirektor zieht zufriedene Bilanz der Straßen-Weltmeisterschaft in den USA Mit einer Gold-, einer Silber und zwei Bronzemedaillen kehrt der Bund Deutscher Radfahrer von den Straßen-Weltmeisterschaften in Richmond zurück. „Der deutsche Radsport hat sich von seiner besten Seite gezeigt und eindrucksvoll untermauert, dass er zur Weltspitze gehört.“ Sportdirektor Patrick Moster war voll des Lobes über die … Moster: „Deutscher Radsport ist Weltspitze“ weiterlesen

35. Internationales Kleinfeldfußballturnier HQ JFC Brunssum

In diesem Jahr hatte das HQ JFC Brunssum die Ehre, unter der Schirmherrschaft des Befehlshabers, Herrn General Hans-Lothar Domröse, zum 35. Internationalen Kleinfeldfußballturnier begrüßen zu dürfen. Unter Leitung der Deutschen Delegation und des German National Teams Soccer (GNT) traten am 27. und 28. August insgesamt 42 Mannschaften auf dem Sportfeld des Allied JFC HQ Brunssum … 35. Internationales Kleinfeldfußballturnier HQ JFC Brunssum weiterlesen

Segelfliegen gehört nun zu Holzdorf!

Der 17. Internationale militärische Segelflugwettbewerb fand vom 20. Juli bis 31. Juli auf dem Flugplatz HOLZDORF statt. Die Bundeswehr-Flugsportvereinigung e.V. (BFV) konnte damit für ihren Traditionswettbewerb zum 6. Mal die hervorragenden Bedingungen auf dem Fliegerhorst der Luftwaffe nutzen. Wie in den vergangenen Jahren wurde die Veranstaltung mit einer Eröffnungszeremonie mit vielen Gästen aus Politik und … Segelfliegen gehört nun zu Holzdorf! weiterlesen