Am Eröffnungstag der dritten und letzten Station der Mare Nostrum Tour 2015 in Monaco gewannen die Aktiven des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) insgesamt acht Medaillen: ein Mal Gold, zwei Mal Silber und fünf Mal Bronze. Für den DSV-Sieg des Tages sorgte an der Côte d’Azur Europameister Marco Koch über 200 m Brust. In 2:09,35 schwamm der … Schwimmen: Mare Nostrum Tour in Monaco – Acht Medaillen für DSV-Team weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Das Berlin-Leipziger Duo Stabsunteroffizier (FA) Patrick Hausding/Stabsunteroffizier (FA) Stephan Feck hat dem Deutschen Schwimm-Verband (DSV) die zweite Medaille bei den Heim-Europameisterschaften in Rostock beschert. Mit 419,73 Punkten mussten sich die Deutschen im Synchronspringen vom 3-m-Brett lediglich den alten und neuen Europameistern aus Russland, Ilia Zakharov/Evgenii Kuznetsov (462,96), sowie den Ukrainern Illya Kvasha/Oleksandr Gorshkovozov (430,89) geschlagen … Europameisterschaften im Wasserspringen in Rostock – Bronze für Hausding/Feck vom 3-m-Brett weiterlesen
Im Strausberger Kommando Heer ist Oberstleutnant Jürgen Fischer für die Strategische Kommunikation der deutschen Landstreitkräfte zuständig. „WIR SIND DAS HEER – WIR KÖNNEN KÄMPFEN“, schallt es seit einiger Zeit quasi unüberhörbar aus der Von-Hardenberg-Kaserne, dem Dienstsitz wie der Wirkungsstätte des engagierten 50-Plus-Langstreckenläufers. Nachlesen kann man die Heeres-Botschaft längst auch auf zahlreichen Plakaten, Imageflyern und im … Heeres-Sportskanone und Kampagnenschmied – Jürgen Fischer, Oberstleutnant und Marathonläufer weiterlesen
Auch bei der 35. Auflage der Mutter aller deutschen Straßenläufe kam es zum gewohnten Spitzenduell zweier dauerrivalisierender Nationen. Kenia versus Äthiopien hieß die klassische Paarung des traditionsreichen, zentralafrikanischen „Läuferkriegs“, die am zweiten Maisonntag zu einer neuen Ergebniskonstellation führte. Dabei konnte die von Anfang an furios laufende Äthiopierin Sutume Asefa Kebede erstmals in die Phalanx einer … Zentralafrikanischer „Läuferkrieg“, Pacemaker Wind, zwei Jahresweltbestzeiten, eine Heeres-Sportskanone und wahnsinnige Endorphine weiterlesen
Der Deutsche Fallschirmsportverband (DFV) bietet für interessierte Sprunglehrer/-innen in jedem Jahr drei Prüfungslehrgänge für den Erwerb der sog. AFF-Lehrberechtigung an. AFF steht für „Accelerated Free-Fall“ und hat mittlerweile als effektivste Ausbildungsmethode um „Fußgänger“ zu Freifall-Springern auszubilden, der sog. „konventionellen“ Ausbildung (mit automatischen Sprüngen und danach zum Solo-Freifall) längst den Rang abgelaufen. Bei der AFF-Methode ist der … Bundeswehr-Angehörige erwerben AFF-Lehrberechtigung weiterlesen
Spitzenleistungen aber teilweise zu kleine Starterfelder, so kann man die Bahn-DM 2015 in Berlin zusammenfassen. Kristina Vogel (Sprint, Teamsprint und Zeitfahren) holte drei Titel, Maximilian Levy (Sprint und Keirin) und HptGefr Domenic Weinstein (Einer-und Mannschaftsverfolgung) wurden Doppelmeister. Wir haben qualitativ sehr hochwertige Wettbewerbe gesehen. In einigen Bereichen müssen wir uns aber Gedanken machen über die … Neue Bestzeiten bei Bahn-DM in Berlin – BDR-Sportdirektor Patrick Moster zieht zufriedenes Fazit weiterlesen
2015 ist bislang das Jahr der Petrissa Solja: Deutsche Meisterin, 2. Platz beim Europe-Top-16, 2. Platz bei den German Open, Sprung auf Position 24 in der Weltrangliste. Und jetzt hat die 21-jährige Sportsoldatin vom Deutschen Meister ttc berlin eastside einen weiteren Coup gelandet. Bei der Premiere der European Games in Baku gewann die amtierende Team- … Tischtennis: Sportsoldatin Petrissa Solja gewinnt mit Deutschland Gold bei den ersten Europaspielen weiterlesen
Die Sonne ist gerade untergegangen. Es ist gerade noch hell genug, um alles ohne Hilfsmittel erkennen zu können. Die Landerampe der C-160 Transall öffnet sich wie das Tor zu einer anderen Welt. Die Maschine bebt. Der Lärm der Motoren übertönt alles. Kerosin liegt in der Luft. Oben in der Ecke des Flugzeuges leuchtet eine kleine … Der Tauchgang, der in der Luft begann weiterlesen
Bei den Europameisterschaften 2015 auf dem Maltasee in Poznan, Polen, konnten die Bootes des DRV bei Schiebewind und fairen Bedingungen sechs Meldaillen errudern. Je eine Goldmedaille ging an den Frauen-Doppelvierer, den Männer-Doppelzweier und den Männer-Achter mit Steuermann. Silber gewann der Leichtgewichts-Frauen-Doppelzweier. Bronze errangen der Leichtgewichts-Frauen-Einer und der Leichtgewichts-Männer-Zweier. Finale A Im Finale A des Leichtgewicht-Männer-Zweiers lag das … 3 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen bei Europameisterschaften 2015 weiterlesen
Es war ein bemerkenswerter Start in diesen Weltcup von München mit 90 teilnehmenden Nationen. Präsident Alfons Hörmann vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) stattete den Schützen einen Besuch ab – und unter seinen Augen gewann Nina-Laura Kreutzer gleich den ersten Quotenplatz für den DSB bei dieser Veranstaltung. Der DSB hat in den Disziplinen Gewehr und Pistole … Drei Siege und zwei erfolgreiche Jäger weiterlesen