Interview mit Dr. Annika Wing Quereinstieg im Rudern Im Januar 2015 fand in Hannover eine Zukunftswerkstatt des Deutschen Ruderverbandes (DRV) zum Thema „Nachwuchsleistungssport“ statt, bei der unter anderem über das Thema Quereinstieg in den Ruderleistungssport gesprochen wurde. Die Teilnehmer wünschten sich vom Deutschen Ruderverband auch international bereits erfolgreiche Programme auf eine Umsetzbarkeit in Deutschland zu … Quereinstieg im Rudern weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Die SUUNTO Ambit3 Sport bietet mit GPS und Bluetooth Smart das Komplettpaket. Für alle Multisportler, die nicht nur ihre sportlichen Leistungen dokumentieren, sondern auch analysieren, mit anderen teilen und noch einmal erleben wollen, bietet SUUNTO die Ambit3 Sport. Ob Laufen, Radfahren oder Schwimmen – sie überzeugt mit Style, Funktionalität, Passform, Tragekomfort und technischen Besonderheiten wie GPS … SUUNTO Ambit3 Sport – Ein Alleskönner für Multisportler weiterlesen
Über 80 Boxerinnen und Boxer aus neun Nationen folgten einer Einladung des DBV, um sich an der Sportschule in Hennef auf die European Games vorzubereiten. Die DBV-Boxer hatten am 31. Mai in Hennef Quartier bezogen und fliegen am 11. Juni von hier aus zu den Euro-Games. Der leitende Disziplintrainer, Dr. Harry Kappell, ließ 26 Athletinnen und … Europas Boxer treffen sich in Hennef weiterlesen
Bei der 26. Hochschulmeisterschaft im American Football auf dem Campus der HSU verteidigte Vorjahressieger Karlsruhe vom 6. bis zum 7. Juni seinen Titel. Die Baden-Württemberger verwiesen die Aachen Rockets im Finale mit 17:6 auf Platz zwei. Das Team der HSU wurde Dritter. Im spannenden Finale am Sonntagnachmittag war zunächst das Studierenden-Team der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule … Karlsruher Engineers siegen beim Uni-Bowl 2015 an der HSU weiterlesen
Beim vergleichsweise schwächer als zuletzt in Duisburg besetzten 3. Weltcup der Saison auf dem Kopenhagener Bagsværd-See trumpften am Wochenende die Kajak-Herren und -Damen des DKV mit jeweils drei Siegen und Sebastian Brendel im Canadier-Einer mit einem Sieg auf. Daneben erkämpften die DKV-Athleten noch dreimal Silber und viermal Bronze. Mit Sebastian Brendel (Potsdam), Max Hoff (Essen) … Weltcup Kopenhagen: DKV-Rennkanuten bestätigen gute Form weiterlesen
Beim Orientierungslauf (OL) werden mit Hilfe von Karte und Kompass mehrere Kontrollpunkte (so genannte Posten) im Gelände der Reihe nach angelaufen. Die Standorte dieser Posten sind in einer speziellen Orientierungslaufkarte eingezeichnet. In der Regel sind die Posten zu einer Bahn verbunden und müssen in der vorgegebenen Reihenfolge angelaufen werden. Ziel beim Orientierungslauf ist es, die … Neigungsgruppe Orientierungslauf am AusbZ Munster weiterlesen
Am zweiten Finaltag der Kanu-Slalom-Europameisterschaften in Markkleeberg hat das Team des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) einmal Gold und zweimal Silber gewonnen. Im Canadier-Zweier feierten die Deutschen einen Doppelsieg, Ricarda Funk fuhr im Kajak-Einer auf den Vizerang. Damit beendet das DKV-Team eine erfolgreiche Heim-EM mit zwei Gold- und vier Silbermedaillen. Das Beste kommt zum Schluss. Im letzten … Doppelsieg für deutschen Kanu-Zweier weiterlesen
Vom 21. Juli bis zum 24. Juli werden im Maritim Hotel in Halle die Fäuste geschwungen. Zum 42. Mal veranstaltet der DBV den Chemiepokal, der vom internationalen Boxverband AIBA als eine der wichtigsten Turniere ausgezeichnet wurde und zu den härtesten Box-Veranstaltungen der Welt gehört. Dieses Jahr hat der DBV 100 Faustkämpfer aus 19 Nationen zugelassen. … 19 Nationen boxen auf dem 42. Chemiepokal weiterlesen
Die Triathlon-Weltmeisterschafts-Serie ging in London bereits in die sechste Runde der laufenden Saison. In einem Sprint-Rennen über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen traten acht deutsche Athleten an. Vor allem die „jungen Wilden“ präsentierten sich in beeindruckender Form. Obergefreiter Justus Nieschlag (Sportfödergruppe Bw Mainz), Junioren-Europameister von 2011, erreichte Platz neun und … Zwei Top Ten-Platzierungen für deutsches Elite-Team in London – Sophia Saller und Justus Nieschlag überzeugen weiterlesen
Neustart für die Sportförderung der Bundeswehr im Segelflug: In Kooperation mit dem Landesleistungszentrum Segelflug beim Aero-Club Saar in Marpingen beginnt für vier der größten Talente in dieser Sportart die intensivste Trainingsphase ihrer bisherigen sportlichen Laufbahn. Zwischen 300 und 500 Flugstunden absolvieren die Sportsoldaten in diesem Jahr und erreichen damit einen Ausbildungserfolg, für den sonst fünf … Frei wie ein Vogel im Wind weiterlesen