Spitzensport

Achter in Essen mit souveränem Saisonstart
Dem deutschen Flaggschiff gelang trotz kurzfristiger Umbesetzung auf dem Baldeneysee ein Sieg mit über zwei Bootslängen. Dennoch wartet noch viel Arbeit auf das junge Team.

Deutschlands Olympiagold trägt Waffenrock
Dass sich Deutschland nach den XXIV. Olympischen Winterspielen am globalen Sieg als Ski- und Wintersportnation Nummer zwei erfreuen darf, geht vor allem auf die sensationelle Erfolgsbilanz deutscher Wintersportsoldaten zurück. Gut sechs Wochen nach Chinas weltweit TV-übertragenem Spitzensporthighlight ehrte der Bendlerblock die so glanzvoll aus Peking zurückgekehrten Bundeswehr-Olympioniken mit einem Dankesempfang – zudem ein denkwürdiger Event, […]

Von Dresden über Zhangjiakou ins Erzgebirge: Deutschland ist Weltskisportnation Nummer zwei
Von der Strahlkraft der XXIV. Olympischen Winterspiele zeigt sich Stefanie „Steffi“ Böhler, die vierfache Olympionikin, Weltmeisterschaftsmedaillistin und Grande Dame des deutschen Skilanglaufs im Expertengespräch mit dem Berliner Sportjournalisten und Korrespondenten Olympischer Spitzensport, Volker Schubert, noch immer fasziniert. Kein Wunder auch: Ob zähester Kampfeswille, gepaart mit technisch höchster Präzision im Biathlon wie in der Geschwisterdisziplin Skilanglauf, […]

Militärathletin Gesa Felicitas Krause: Olympische Meilensteine einer deutschen Ikone
Der 3.000 Meter Hindernislauf der Frauen ist eine vergleichsweise junge leichtathletische Disziplin. Erst ab 2008, seit den XXIX. Sommerspielen in Chinas Hauptstadt Peking, ziert der exklusive Bahnwettkampf ungebrochen das Olympische Programm. Mit dem frühen Beginn der zweiten Dekade dieses Jahrhunderts gehört die deutsche Hindernisspezialistin Gesa Felicitas Krause zu einer ebenso disziplinbegeisterten wie voranstürmenden europäischen Equipe, […]

Deutsche Sportsoldaten im Bendlerblock – Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ehrt Bundeswehr-Olympioniken
Inmitten des sich in der Hauptstadt farbenfroh entfalteten Oktoberglanzes folgten weit über 100 deutsche Spitzenathleten einer offiziellen Einladung in den Berliner Bendlerblock. Bei dem Empfang ehrte Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer jene Sportsoldaten, die bei den XXXII. Olympischen Sommerspielen an den Start gegangen waren sowie die ministeriell geförderten Paralympics-Teilnehmer.

Olympia-Qualifikation – Ticket-Verkauf für Deutsche Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2022 in Neuss gestartet
Der Ticket-Verkauf für die Deutschen Meisterschaften 2022 im Eiskunstlaufen in Neuss (9. bis 11. Dezember 2021) ist gestartet. Bei den nationalen Titelkämpfen haben die besten deutschen Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer die letzte Gelegenheit in 2021, sich für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking (China) zu qualifizieren. Die Meisterschaften bilden den Abschluss des Qualifikationszeitraums in diesem Jahr […]

Deutschland-Achter reist von Kinosaki nach Tokio – Letzter Schritt auf dem Weg zu den Olympischen Spielen. Das Abschluss-Trainingslager ist gut verlaufen.
Der Deutschland-Achter hat das letzte Trainingslager vor den Olympischen Spielen erfolgreich hinter sich gebracht und tritt am Samstag die Reise von Kinosaki nach Tokio an. Das erste Rennen bei Olympia ist für das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes nur noch neun Tage entfernt.

Kosmonaut mit Carbonstab – Torben Blech, der neue deutsche Überflieger im internationalen Stabhochsprung-Zirkus
In seiner letzten Nominierungsrunde für die XXXII. Olympischen Sommerspiele widmete sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) der Inthronisation der nationalen Tokio-Mannschaft im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). Zu den Top-Leichtathleten, die das große Los für ihren Auftritt im neuen Tokioter Nationalstadion ziehen konnten, gehört auch Carbon-Kosmonaut Torben Blech. Der westdeutsche Überflieger innerhalb der nationalen Stabhochsprung-Elite konnte in […]

Team Deutschland-Achter reist ins Trainingslager nach Kinosaki
Nach den letzten Vorbereitungen und der Einkleidung durch den Deutschen Olympischen Sportbund ist Olympia wieder einen Schritt näher gerückt.

Taekwondo-Trio verpasst Qualifikation für die Olympischen Spiele
In Sofia fanden am 07. und 08. Mai die europäischen Qualifikationswettbewerbe für die Olympischen Spiele in Tokio statt. Es war für die deutschen Taekwondokas die letzte Möglichkeit, sich noch für die in gut zwei Monaten stattfindenden Olympischen Spiele zu qualifizieren. Doch Ela Aydin (bis 49Kg), Lorena Brandl (über 67Kg) und Tahir Gülec (bis 80Kg) verpassen […]