Austrian Open im Taekwondo

Innsbruck: Sportsoldaten erkämpfen drei Titel Fünf Sportsoldaten der Sportfördergruppe Sonthofen gingen bei den Austrian Open 2012 in Innsbruck unter 1095 Teilnehmern an den Start und erkämpften mit drei Titeln und einem Vize-Titel wichtige Ranglistenpunkte. Mokdad Ounis (-74 Kilo, Bonn), Alberto Celestrin (>87 Kilo, Ingelheim) und Tahir Gülec (-80 Kilo, Nürnberg) erkämpften mit teilweise spektakulären Aktionen … Austrian Open im Taekwondo weiterlesen

Letzter Waldlauf des Logistikamtes der Bundeswehr

Am 24. Mai 2012 veranstaltete das Logistikamt der Bundeswehr den 26. Waldlauf im Niederpleiser Wald in Sankt Augustin. Da das Logistikamt der Bundeswehr im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr zum 31.12.2012 aufgelöst wird, wurde in diesem Jahr diese im Laufkalender fest etablierte Laufveranstaltung durch das LogABw zum letzten Mal ausgerichtet. Bei „traditionell“ schönem Wetter, strahlend blauem … Letzter Waldlauf des Logistikamtes der Bundeswehr weiterlesen

Reichenhaller Jäger stellen beste militärische Mannschaft bei Special Shooting Cross Run 2012

Vom 23. Mai bis 24. Mai fand am Ausbildungszentrum Spezielle Operationen der internationale Team-Vergleichswettkampf von Spezial- und spezialisierten Kräften statt, bei dem es galt Höchstleistungen in den Bereichen Schießen, Laufen, Schwimmen und Sanitätsdienst unter Beweis zu stellen. Neben der Mannschaft des Gebirgsjägerbataillons 231 aus Bad Reichenhall waren 21 weitere Mannschaften, darunter 14 militärische und sieben … Reichenhaller Jäger stellen beste militärische Mannschaft bei Special Shooting Cross Run 2012 weiterlesen

Erfolgreicher Saisonstart der Maritimen Fünfkämpfer

20.-27.04.2012, Rio de Janeiro In ausgezeichneter Form präsentierte sich das Team der Deutschen Mannschaft beim internationalen Vergleichswettkampf in Brasilien. Mannschaften aus sechs Nationen, darunter zum ersten Mal eine Mannschaft aus Ecuador, kämpften in Südamerika um vordere Platzierungen. Nach langer Anreise erreichte das Team von der Sportfördergruppe der Bundeswehr Eckernförde frühmorgens am Freitag den 20. April  ihr Ziel … Erfolgreicher Saisonstart der Maritimen Fünfkämpfer weiterlesen

Schnell sein ist nicht alles

Die Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring wird in neun Läufen von jeweils vier Stunden Renndauer ausgetragen, den Jahreshöhepunkt bildet ein weiteres Rennen über sechs Stunden. Schauplatz ist der Nürburgring, genauer gesagt die Kombination aus der Kurzanbindung des Grand-Prix-Kurses und der Nordschleife des legendären Eifelkurses. Schon drei Mal konnte Hauptfeldwebel Mario Merten dieses Championat gewinnen, jeweils am … Schnell sein ist nicht alles weiterlesen

Frühjahrstrainingslager der Bundeswehr-Flugspotvereinigung e.V. (BFV)

An 20 Flugtagen konnten die teilnehmenden Piloten des BFV Trainingslagers auf dem Flugplatz Vinon (Frankreich) beeindruckende 110.000 km Gesamtstreckenleistung erfliegen. Dies war nur möglich, da die Teilnehmer über 70% der zur Verfügung stehenden Zeit in der Luft waren. Das Trainingslager 2012 in Vinon war ein absolutes Erfolgserlebnis für alle Teilnehmer gewesen ist und die französischen Seealpen boten zu dieser … Frühjahrstrainingslager der Bundeswehr-Flugspotvereinigung e.V. (BFV) weiterlesen

Sanitzer Sporttag mit Laager Beteiligung

Zum dritten Mal hatte die Flugabwehrraketengruppe 24 zu ihrem Sporttag in die Siebenbuchenkaserne nach Sanitz eingeladen und viele waren dieser Einladung gefolgt. In verschiedensten Sportarten zeigten die Aktiven ihr Können und ließen manch einen Neugierigen zu den erbrachten Leistungen staunen. Das Jagdgeschwader 73“S“ wurde durch Oberleutnant Christiane Finck, aus der Nachschub- und Transport Staffel und … Sanitzer Sporttag mit Laager Beteiligung weiterlesen

Gebirgsjäger erreichen zweiten Platz bei der Patrouille des Glaciers 2012

Hauptfeldwebel Rene Hellmann vom Gebirgsjägerbataillon 232 aus Bischofswiesen erreichte  am Samstag, 28. April, zusammen mit seinen Kameraden, Hauptfeldwebel Jörg Rauschenberger und Jörg Woitek von der Gebirgs- und Winterkampfschule aus Mittenwald den zweiten Platz in der Militärwertung bei der "Patrouille des Glaciers". „Damit haben wir das beste Ergebnis einer Bundeswehrmannschaft aller Zeiten erreicht“, sagte Hellmann nach seiner Rückkehr zufrieden. Bei … Gebirgsjäger erreichen zweiten Platz bei der Patrouille des Glaciers 2012 weiterlesen

Weiterbildung für Übungsleiter nicht nur ein sportlicher Erfolg

Berlin, 17.-19.04.2012Sie ist nur vier Jahre gültig, die Befähigung zum Übungsleiter der Bundeswehr. Wer nicht rechtzeitig reagiert und diese Lizenz verfallen lässt, muss sich an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf neu ausbilden lassen. Wer allerdings an den regelmäßig stattfindenden Weiterbildungslehrgängen der Sportlehrer der Bundeswehr / Truppe teilnimmt, bleibt nicht nur auf dem aktuellsten Stand … Weiterbildung für Übungsleiter nicht nur ein sportlicher Erfolg weiterlesen

Sanitzer Streckenrekord pulverisiert

Am 03.05.2012 fand das diesjährige Sportfest der Flugabwehrraketengruppe 21 in Sanitz statt. Bei hervorragendem Wetter konnten die Sportler an vielen interessanten Wettkämpfen und Vorführungen teilnehmen. Neben z.B. einem Fußball- und Volleyballturnier fanden auch Vorführungen wie Kickboxen oder Bogenschießen statt, bei denen sich natürlich auch nicht Sportler versuchen konnten. Das Bogenschießen nicht so einfach ist wie … Sanitzer Streckenrekord pulverisiert weiterlesen