Golfturnier der Bundeswehr am 26. und 27. Juli 2013 zum 7. Mal im Berliner Golfclub Gatow e.V Das Traditionspflege auch in Umbruchzeiten möglich ist, zeigt ein Beispiel bei der Bundeswehr. Während sich die Truppe einschneidende Reformen auferlegt, wird zugleich Bewährtes und Nützliches beibehalten und ausgebaut. Denn manchmal sind es Dinge am Rande des Alltags wie … Vom Geheimtipp zum Königsturnier weiterlesen
Schlagwort: 2013-01
Bei den FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften im italienischen Val di Fiemme sorgten die Skiathleten des Deutschen Skiverbandes mit einem Titel und 4-mal Edelmetall für gute Laune! Es war wie verhext! Die deutschen Kombinierer, die sich vor der Weltmeisterschaft durch Seriensiege in die absolute Favoritenrolle gelaufen und gesprungen hatten, konnten in der ersten WM-Woche einfach keinen Sieg landen! … Deutscher Jubel im Fleimstal weiterlesen
Zum zweiten Mal haben die Gebirgsjägerbrigade 23 und der Deutsche Alpenverein Sektion Berchtesgaden ein 24-Stunden-Spendenklettern durchgeführt. Die Teilnehmer haben insgesamt 11783 Routen erklettert und damit eine Spendensumme von mindestens 11783 Euro gesammelt. Sieger in diesem Jahr war das „Black Men Team“ mit einer Gesamtleistung von 1085 Routen. Vor dem Spendenklettern fand am Freitagvormittag ein militärischer … 24-Stunden Spendenklettern für einen guten Zweck weiterlesen
Titel an Marc Zwiebler und Juliane Schenk Marc Zwiebler und Juliane Schenk haben die Wahl zum „Spieler des Jahres 2012“ bzw. zur „Spielerin des Jahres 2012“ gewonnen. Während die aktuelle Weltranglistenvierte im Dameneinzel bei der vom Deutschen Badminton-Verband (DBV) und vom Fachmagazin Badminton Sport durchgeführten Abstimmung zum zweiten Mal nach 2009 unter allen nominierten Athletinnen … Wahl zum Spieler und zur Spielerin des Jahres 2012 weiterlesen
Deutschland spielt sportlich in der Oberliga. Unsere Sportler und Athleten zählen zu den besten der Welt. Doch was brauchen sie eigentlich außer Training und Disziplin? Das Berliner Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) ist das technologische Zentrum des Spitzensports für Deutschland und erforscht Methoden, um Geräten und Ausrüstung zu optimieren. Das FES ist … Hilfestellung für Rekordjagd weiterlesen
Hoch motiviert ging es für die Militärischen Fünfkämpfer der Sportfördergruppe Neubiberg zum Trainingslager nach Bischofwiesen. Unter den Augen des neuen Trainers, Hauptfeldwebel Andre Böttger, galt es die konditionelle Grundlage für die bevorstehende Wettkampfsaison zu schaffen. Krafttraining, Laufen, Schwimmen sowie eine Einheit auf den Langlaufskiern stand auf dem Tagesprogramm der Athleten.Der intensive Trainingseifer der Athleten lässt … Die Militärischen Fünfkämpfer starten in die neue Saison weiterlesen
Über 200 Beschäftigte der Wehrbereichsverwaltung (WBV) Ost folgten Ende 2012 der Einladung des Präsidenten zum 2. Gesundheitstag in Strausberg. Zwei speziell ausgewählte Themen-Vorträge, ein Fitness-Parcours, ein Gesundheitscheck, eine Augenuntersuchung und eine Ernährungsberatung standen auf dem Tagesprogramm. „Die gesundheitliche Fürsorge und Vorsorge für meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt mir sehr am Herzen“, betonte Präsident Gerd-Albrecht Engelmann … 2. Gesundheitstag der WBV Ost weiterlesen
Nach dem bronzenen Medaillensegen im Parallel Riesenslalom hat U (FA)Stefan Baumeister heute bei der Junioren Weltmeisterschaft im türkischen Erzurum fulminant nachgelegt. Der 19-jährige Snowboarder aus Feldkirchen fuhr – trotz einer Magendarm-Verstimmung – im Palandöken Skiressort im Parallel Slalom zu Gold. Dadurch sicherte er sich den ersten Junioren-Weltmeistertitel seiner Karriere, vor Valery Kolegov (RUS) und Indrik Trahan (CAN). … Stefan Baumeister Junioren-Weltmeister im Parallel Slalom weiterlesen
Mixed-Team-EM vom 12. bis zum 17. Februar 2013 in Ramenskoe/Russland Historischer Erfolg für den Deutschen Badminton-Verband (DBV) bei einer Mixed-T eam- Europameisterschaft: Nachdem eine deutsche Badminton-Nationalmannschaft 2011, bei der zuvor letzten Austragung von Titelkämpfen dieser Art, erstmals in der Geschichte des im Jahr 1972 eingeführten Wettbewerbs das Endspiel erreicht und letztlich die Silbermedaille gewonnen hatte, … Deutschland gewinnt erstmals die Mixed-Team-EM weiterlesen
Am 11. Februar 2013 wurde Hauptgefreiter Josef Rottmoser vom Gebirgsjägerbataillon 231 aus Bad Reichenhall im französischen Pelvoux Doppelweltmeister im Skibergsteigen und holte in dieser jungen Sportart erstmalig für Deutschland einen Weltmeistertitel.Mit einer überragenden Leistung setzte sich Hauptgefreiter Josef Rottmoser auf der anspruchsvollen Sprint-Strecke mit kurzen Aufstiegen und Abfahrten gegen die starke internationale Konkurrenz durch und … Hauptgefreiter Rottmoser neuer Weltmeister im Skibergsteigen weiterlesen