Toblach/Mittenwald Toller Erfolg für den Hochzug des Mittenwalder Gebirgsjägerbataillon 233: Im Hochpustertal in Südtirol konnten die Soldaten vom Hochgebirgsjägerzug beim internationalen Wettkampf CASTA ihre tolle Vorjahresleistung wiederholen: Erster Platz in der „Platoons Competition“ genannten Militärpatrouille, dem Kernwettbewerb der Veranstaltung. In drei Wettkampftagen mit 15 Kilogramm Gepäck und Waffe mussten fast 60 Kilometer Strecke und über 1800 … Mittenwalder Jäger wiederholt Sieger in Italien weiterlesen
Schlagwort: 2014-01
Am 18.Februar 2014 folgten elf Angehörige des Stabes der Gebirgsjägerbrigade 23 der Einladung ihrer österreichischen Patenbrigade, der 6. Jägerbrigade des österreichischen zu einer gemeinsamen Skitour im Sellraintal in Tirol. Unter der Führung des Chefs des Stabes, Oberstleutnant Nikolaus Carstens, fuhr daher die deutsche Delegation bereits zu früher Stunde nach Innsbruck, um dort in der Standschützen … Gemeinsam mit der österreichischen 6. Jägerbrigade auf die Lampsenspitze weiterlesen
Schon seit dem Jahr 2007 wird das Golfturnier der Bundeswehr um den „Wanderpreis des Stellvertreters des Generalinspekteurs der Bundeswehr“ im Berliner Golfclub Gatow ausgetragen. „Der Golfclub Gatow ist ein guter Gastgeber, hat einen wunderschönen Platz und ist ein idealer Ort für diese zweitägige Veranstaltung“, sagte Generalleutnant a.D. Jürgen Höche als er 1994 als damaliger Kommandeur … Wanderpreis des Stellvertreters des Generalinspekteurs der Bundeswehr weiterlesen
Einen ganz besonderen Tag erlebten am 6. Februar Bundeswehrsoldaten der Gruppe Sporttherapie nach Einsatzschädigung in der Clay Kaserne Wiesbaden bei dem vom Warrior Transition Battalion-Europe organisierten Commander’s Cup. Sie erkämpften sich den zweiten Platz beim Rollstuhlbasketballturnier und sicherten sich darüber hinaus einen beachtlichen dritten Platz beim Sitzvolleyball. Auf Einladung von Oberstleutnant Douglas H. Galuszka, Kommandeur … Sporttherapie-Gruppe der Bundeswehr sichert sich zweiten Platz bei internationalem Rollstuhlbasketballturnier weiterlesen
Weiterbildungslehrgang der Sportoffiziere des Standortbereiches Berlin vom 16. bis 22. Februar 2014 in der Sportfördergruppe Todtnau im Schwarzwald Todtnau – Schwarzwaldkaserne, Standort einer Sportfördergruppe der Bundeswehr. Vom 16. bis 22. Februar 2014 ein ideales Fleckchen für die Weiterbildung der Sportoffiziere des Standortbereiches Berlin. Die Teilnehmer, ob Wachbataillon BMVg bis hin zum Karrierecenter der Bundeswehr, waren … „Termine, Fachwissen, Kameradschaft und Spaß im Schnee“ weiterlesen
Silber bestätigt den AufwärtstrendDie Medaillenerwartung des Bundestrainers erfüllten Oberfeldwebel Karina Winter Hauptgefreiter Elena Richter und Lisa Unruh in der Mannschaftswertung und knüpften an die Erfolge der Jahre 2007 und 2009 an, als die deutschen Damenteams jeweils Silber gewannen. „Ohne Medaille wäre es eine Riesenenttäuschung“, sagte Oliver Haidn vor dem Viertelfinale, in dem das deutsche Damenteam … 12. Weltmeisterschaften im Hallenbogenschießen im französischen Nimes weiterlesen
Bw-SportMag: „Markus, Du bist Oberfeldwebel und trainierst Trampoliner in der Sportförderung durch die Bundeswehr. Wie ist es dazu gekommen?“ Markus Kubicka: „Nach meiner ersten Teilnahmen bei Trampolinweltmeisterschaften in den Jahren 1996 und 1998 in Vancouver und Syndney hatte ich die Möglichkeit in die Sportförderung der Bundeswehr aufgenommen zu werden. 1998 entschied ich mich für diesen Schritt, … Trampolintrainer Oberfeldwebel Markus Kubicka im Interview weiterlesen
Sportsoldat Tobias Wendl zweimal Olympiasieger Dritter Wettbewerb der Rennrodler in Sotschi – dritter Triumph des BSD-Teams! Der Goldrausch der deutschen Rennrodler bei den Olympischen Spielen im russischen Sotschi war nicht zu stoppen. Nach den Erfolgen von Felix Loch (RC Berchtesgaden) und Natalie Geisenberger (ASV Miesbach) in den Einzelrennen, landete auch die Doppelsitzer Tobias Wendl/Tobias Arlt … Goldrausch der Rennrodler in Sotschi weiterlesen
Dimitrij Ovtcharov zum ersten Mal Deutscher Meister / Kristin Silbereisen holt Doppel-Gold, Sabine Winter Silber Dimitrij Ovtcharov hat den Bann gebrochen und ist zum ersten Mal Deutscher Tischtennis-Meister. Im Finale bezwang er seinen Nationalteamkollegen und Kumpel Timo Boll in sechs Sätzen. Bei den Damen konnte Shan Xiaona ihren Titel von Bamberg aus dem vergangenen Jahr … 82. Deutsche Tischtennis-Meisterschaften in Wetzlar – Sportsoldaten bejubeln Medaillen weiterlesen
Was hat Sören Kierkegaard mit spirituellem Laufen zu tun? Nun, von dem großen dänischen Dichter, dessen 201. Geburtstag am 5. Mai diesen Jahres gefeiert wird, stammt das Credo: "Nur in der Bewegung ist Gesundheit und Erlösung zu finden." Für die fünfzig Aktiven war sicherlich der Gesundheitsaspekt mit ausschlaggebend, die Laufschuhe anzuziehen und einige Kilometer locker … Seelsorgelauf auf dem Laager Fliegerhorst weiterlesen