Bronzemedaille für die deutschen Sportsoldaten bei der Karate WM

Fünf spannende Wettkampftage mit deutscher Beteiligung. WM der Rekorde in Österreich Es waren die größten Weltmeisterschaften aller Zeiten mit 1166 Sportlern von 118 Nationen bei der Leistungsklasse und 72 Karateka aus 27 Ländern bei den Menschen mit Behinderungen. Nach der sehr erfolgreichen Heim-WM in Bremen 2014 zählte Deutschland auch in Linz zu den Nationen, die … Bronzemedaille für die deutschen Sportsoldaten bei der Karate WM weiterlesen

Laager Clubläufer startet für die Deutsche Luftwaffe

In der letzten Oktoberwoche startete ein besonderer Militär-Crosslauf in Malbork, einer Kreisstadt im Powiat Malborski der polnischen Woiwodschaft Pommern. Unter den ausgewählten Aktiven befand sich auch ein ziviler Mitarbeiter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73"S", aus Laage. Der 51-jährige Bernd Jänike berichtete gewohnt sachlich seinen Vereinskameraden, nach seiner Rückkehr: "Meine Teilnahme an der "HQ Aircom Inter-Nation Cross … Laager Clubläufer startet für die Deutsche Luftwaffe weiterlesen

VLN: Erfolgreiche Jubiläumssaison

Der 41. DMV Münsterlandpokal bildete den Abschluss einer erfolgreichen Jubiläumssaison der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Diese verabschiedet sich nach der 40. Saison in die wohlverdiente Winterpause und blickt dabei auf zehn regulär durchgeführte Rennen zurück. Anders als in den Vorjahren musste keines der Rennen mit einer roten Flagge aufgrund von Unfällen oder  extremen Wetterbedingungen vorzeitig … VLN: Erfolgreiche Jubiläumssaison weiterlesen

Hauptfeldwebel Stefan Wiesner schreibt Geschichte bei der World – Cup – Series im Fallschirmzielspringen

Wie jedes Jahr fand der letzte von insgesamt sechs World – Cups im Fallschirmzielspringen im schweizerischen Locarno statt. Voran gegangen war ein gemeinsames Trainingslager mit Springern aus Italien und den schweizerischen Gastgebern. Somit hatten alle Mitglieder der Sportfördergruppe Bw Altenstadt die Möglichkeit eine Woche vorher schon am World-Cup Zielgelände zu trainieren, um sich auf die … Hauptfeldwebel Stefan Wiesner schreibt Geschichte bei der World – Cup – Series im Fallschirmzielspringen weiterlesen

Ladysnipers – IT-Soldatinnen zielsicher im Umgang mit der Kugel

Beim Blick in die hochtechnologische Welt des Führungsunterstützungsbataillons  383 (FüUstgBtl 383) in Erfurt sieht man überwiegend männliche IT-Soldaten an den Systemen arbeiten, administrieren und konfigurieren. Soldatinnen hingegen sind eher die Seltenheit. Ebenso ist es die Ausnahme, dass Frauen fußballerisch aktiv sind und dem runden Leder nachjagen. Dass diese Soldatinnen des FüUstgBtl 383 andere Wege gehen … Ladysnipers – IT-Soldatinnen zielsicher im Umgang mit der Kugel weiterlesen

28. NATO-Schachmeisterschaft 2017 – Schachsportler für das Team der Bundeswehr gesucht!

Schachfreunde in den NATO-Mitgliedsstaaten können sich schon bald wieder auf ein besonderes schachsportliches Ereignis freuen. In der Zeit vom 27. bis 31. März 2017 wird zum 28. Mal die NATO-Schachmeisterschaft ausgetragen. Veranstalter des NATO-weiten Turniers sind die ungarischen Streitkräfte. Die Zusammenstellung der Bundeswehrmannschaft wurde auch in diesem Jahr wieder der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V. … 28. NATO-Schachmeisterschaft 2017 – Schachsportler für das Team der Bundeswehr gesucht! weiterlesen

Eric Frenzel ist DSV-Skisportler des Jahres 2016

Im Rahmen der Einkleidung, die der Deutsche Skiverband bei seinem Premiumpartner Audi in Neuburg an der Donau durchführte, ehrte der Deutsche Skiverband elf Aktive aus allen Disziplinen mit dem Goldenen Ski. Unter den Preisträgern kürten die Aktiven des Deutschen Skiverbandes disziplinübergreifend den Nordischen Kombinierer Eric Fenzel zum DSV-Skisportler des Jahres. Goldener Ski: Höchste Auszeichnung für … Eric Frenzel ist DSV-Skisportler des Jahres 2016 weiterlesen

Marco Mathis ist U23-Weltmeister – Pascal Ackermann holt WM-Silber

Hauptgefreiter Marco Mathis ist neuer U23-Weltmeister im Einzelzeitfahren. Der 22-jährige vom rad-net ROSE Team gewann mit 18 Sekunden Vorsprung vor seinem Nationalmannschaftskollegen Maximilian Schachmann, der im vergangenen Jahr bereits Vizeweltmeister wurde, und Miles Scotson aus Australien. Marco Mathis musste lange ausharren, denn er startete bereits als zweiter Fahrer in die Zeitfahr-Konkurrenz der U23 und weil … Marco Mathis ist U23-Weltmeister – Pascal Ackermann holt WM-Silber weiterlesen

Erfolgreiche EM in Tel Aviv/ISR

Die deutschen Wakeboarder des DWWV fahren weiter auf einer Erfolgswelle. Bei der EM im heißen Tel Aviv/Israel konnten sie 9 Medaillen, davon 3 in Gold gewinnen. Dazu kamen in den Teamwertungen Gold (open) und Silber (Junioren). Damit stellt der DWWV wie in den vergangenen Jahren eines der erfolgreichsten europäischen Teams. Mitglied dieser Mannschaft waren auch … Erfolgreiche EM in Tel Aviv/ISR weiterlesen

Gute Lernbedingungen bei schlechtem Wetter – Heeresbergführeranwärter machen sich fit im Eis und kombinierten Gelände

Um den Nachwuchs an Heeresbergführern zu sichern, hat die Gebirgsjägerbrigade 23 „Bayern“ vor gut einem Jahr ein Sonderausbildungsprogramm ins Leben gerufen. Dadurch sollen bergsteigerisch talentierte und interessierte Soldaten im alpinen Können gefördert werden. Nach Durchlaufen des Förderprogramms müssen sich die Anwärter im kommenden Mai einer Eignungsüberprüfung stellen. Bedingt durch das Programm konnten dieses Jahr erstmals … Gute Lernbedingungen bei schlechtem Wetter – Heeresbergführeranwärter machen sich fit im Eis und kombinierten Gelände weiterlesen