Das Herren-Team des Paderborner SC besiegte den aktuellen Europacup-Sieger Black & White RC Worms im Finale der fotobuch.de Bundesliga-Endrunde 2014/2015 mit 3:1. Die Paderborner holen die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft nun bereits zum elften Mal! In einem packenden Finale, in der ausverkauften Halle des TSC Heuchelhof, in Würzburg, bot man Squash auf allerhöchstem Niveau. Allem voran das Match der … Paderborner Damen und Herren sind Squash-Meister! weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Bei dem Sportevent in der Döberitzer Heide bei Berlin imponieren die angetretenen Sportler mit Extremleistungen, Selbstüberwindung und Mannschaftsgeist. Inzwischen hat der Crosslauf des Lazarettregiments 31 „Berlin“, mitveranstaltet durch die Katholische und Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS/EAS), bereits so etwas wie Kultstatus. Anders zumindest ist es kaum zu erklären, dass die Macher auch nach dem 5. … 5. KAS/EAS-Crosslauf des Lazarettregiments 31 macht „fit für den Einsatz“ weiterlesen
Am Ort der diesjährigen Europaspiele fand das erste Grand Slam Turnier im Rahmen der Welt-Serie der Internationalen Judo-Föderation im Jahr 2015 statt. Die Judokas der Sportfördergruppe Bw Köln konnten in Baku/Aserbaidschan drei Medaillen erkämpfen. StUffz Miryam Roper wurde kampflos Dritte in der Klasse bis 57 kg. Ihre Kontrahentin Loredana Ohai aus Rumänien, U23-Europameisterin von 2013, … Judo Grand Slam in Baku – Bronze für Miryam Roper, Jasmin Külbs und Dominic Ressel weiterlesen
Bei den Einzel-Weltmeisterschaften in Suzhou (China) hat es für den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) nicht zu Edelmetall gereicht. Timo Boll, Patrick Franziska im Herren-Einzel sowie das Mixed Petrissa Solja/Steffen Mengel waren nah dran, schieden allerdings im Viertelfinale aus. Es war absolutes Weltklasse-Tischtennis, das Timo Boll und Fan Zhendong den 5.500 Zuschauern im ausverkauften International Expo Centre … Tischtennis: Einzel-WM in Suzhou, CHN – Sportsoldaten Mengel/Solja verpassen Mixed-Medaille weiterlesen
Die Wasserspringer des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) setzten auch bei der vierten von insgesamt sechs Stationen der FINA Diving World Series 2015 in London ihre Erfolgsserie fort. So sicherte sich das Berlin-Dresdner Weltmeister-Duo SU Patrick Hausding und HFw Sascha Klein im Synchronspringen vom Turm nach der Auftaktstation in Peking nun auch in London die Silbermedaille. Mit … FINA Diving World Series 2015 in London – Silber im Doppelpack für Hausding weiterlesen
Die Mannschafts-Europameisterschaften 2015 in Herning (DEN) sind für die deutschen Teams äußerst erfolgreich zu Ende gegangen. Am frühen Nachmittag konnten zunächst die Damen mit einem 3:0 Sieg gegen Österreich den Aufstieg in die Division 1 klar machen. Später gewannen die deutschen Herren das Spiel um Platz 3 gegen Schottland mit 3:1 und verteidigten damit erfolgreich … Deutsche Squash-Teams erfolgreich bei der Mannschafts-EM in Dänemark: Deutsche Herren holen Bronze, die Damen steigen auf weiterlesen
Beim „9. KAS-Hallenfußballcup 2015“ an der TSL/FSHT in Aachen/ Eschweiler kämpften – hart aber fair – sieben Bundeswehrteams aus ganz Deutschland um den begehrten Wanderpokal. Am Ende konnten sich die Titelverteidiger aus Havelberg, das Panzerpionierbataillon 803, erneut durchsetzen. Zwei hitzige Turniertage fochten die Mannschaften am 8. und 9. April unter dem Dach der Sporthalle Kaiserstraße in Aachen … Zwei Tage, 46 Spiele weiterlesen
Auf dieser Bühne hatten sie sich noch keinen Namen gemacht. Doch seit diesem ersten Märzwochenende in 2015 dürfte sich das gründlich geändert haben, künftig wird die Weltelite mit Respekt auf Selina Gwschwandtner, Philipp Grimm oder Nina-Laura Kreutzer schauen. „Hut ab, sie hat sich mit Bravour geschlagen“, lobte Gewehr-Bundestrainer Claus-Dieter Roth seine neue Europameisterin Selina Gschwandtner. … EM im Sportschießen in Arnheim – Gschwandtner und Grimm starten durch weiterlesen
Der seit 2003 angebotene OSP-Kompaktkurs „Bürokaufmann für Spitzensportler“ bleibt ein Dauerrenner. Ende März traf sich eine bunt gemischte Truppe aus Sommer- und Wintersportlern zum ersten fünfwöchigen Unterrichtsblock im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer in München. Die Kombination von kurzen Präsenzzeiten und Lernen über das Internet ermöglicht auch Spitzenathleten wie dem Olympiateilnehmer im Ski Cross, Tommy … Duale Karriere für Sportsoldaten und Zollsportler – Olympia- und WM-Teilnehmer büffeln Rechnungswesen weiterlesen
Der Laager Volkssporttag kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Dessen ungeachtet, versucht die Ideengeberin der Veranstaltung, Birgit Lendner, immer wieder neue Aspekte einzufügen. Im vergangenen Jahr wurde extra dafür die Bahneröffnung des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73"S" aus dem Fliegerhorst auf die Recknitzkampfbahn, der modernen Sportanlage der Stadt, geholt. "Das soll nun ein fester Bestandteil des Volkssporttages … Luftwaffengeschwader und Stadt feiern ihren Volkssporttag weiterlesen