2017-04

Die DTTB-Herren erobern Europas Thron zurück
Mit einmal Gold und einmal Silber im Gepäck kehren die Nationalmannschaften des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) von den Team-Europameisterschaften aus Luxemburg zurück. Während sich Deutschlands Herren am Abend bei der Neuauflage des Endspiels von 2014 mit einem deutlichen 3:0-Erfolg für die damalige Niederlage gegen Portugal revanchierten, verpassten die DTTB-Damen nach den Triumphen 2013, 2014 und 2015 […]

Lucas Fratzscher – Olympia fest im Visier
Fünf Schüsse – fünf Treffer. Lucas Fratzscher nimmt die Stöcke in die Hände, gleitet bereits weg vom Schießstand und geht auf die letzte Runde. Was im Training und den Wettkämpfen oftmals perfekt funktioniert, soll irgendwann einmal auch bei den Olympischen Spielen Realität werden. Denn Lucas Fratzscher ist ehrgeizig. Mit neun Jahren kam der Thüringer zum […]

European Lifesaving Championships in Belgien – DLRG-Nationalteam wird Vize-Europameister
Bei der Europameisterschaft im Rettungsschwimmen vom 3. bis 10. September in Brügge und Ostende (Belgien) konnte die Nationalmannschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ihren Titel zwar nicht verteidigen, belegte aber einen souveränen zweiten Platz und räumte etliche Medaillen ab. Insgesamt 21-mal Edelmetall konnte das Team für sich verzeichnen. Spannend blieb es bis zum Schluss: „Wir hatten […]

In den Bergen zu Hause – Skibergsteiger Toni Lautenbacher
„Die Berge sind für mich einfach eine Motivation, man ist draussen und kann im Kopf abschalten.“ Diese Kombination treibt den 26-jährigen Stabsgefreiter Toni Lautenbacher zu Höchstleistungen, welche ihn 2012 bis in die deutsche Nationalmannschaft der Skibergsteiger brachten.

26. Internationaler Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen – Deutschland auf Platz drei hinter Australien und Italien
Die Mission Titelverteidigung ist beim 26. Internationalen Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen Ende November in der Bundeswehrsportschule in Warendorf nicht gelungen.

Halbe Olympianormen beim Weltcup-Auftakt
Zum Abschluss des ersten Weltcup-Meetings der Olympiasaison in der Thialf-Halle von Heerenveen zog DESG-Sportdirektor Robert Bartko sein Fazit. „Positiv für Nico ist der zweite Platz über 500 m. Das ist gut für sein Selbstbewusstsein. Die anderen Leistungsträger, die wir in Inzell beim Presseseminar vorgestellt haben, gehören zur erweiterten Spitze. Wir sind im Soll“, so Bartko.

Wakeboard: Julia Rick erneut Europameisterin
Saisonfinale in El Gouna, Ägypten. Dort fanden im Dezember die IWWF (International Waterski and Wakeboard Federation) Europa- und Afrika-Meisterschaften statt. Bundeswehrsportlerin Unteroffizier Julia Rick war erst zwei Tage vor den Qualifikationen von dem finalen WWA World Tour Stop aus Thailand angereist. Ihr blieben nur zwei Trainingseinheiten, um sich an die Anlage zu gewöhnen und ihren […]

Ricarda Funk und Behling/Becker paddeln wieder aufs Podest
Die Titelkämpfe des Weltverbandes im Kanu-Slalom fanden auf der Nordseite der Pyrenäen erstmals gemeinsam mit denen im nichtolympischen Wildwasserrennsport und in der neuen Disziplin Slalom-Cross – hier starteten mit Feldwebel Hannes Aigner, Unteroffizier (FA) Stefan Hengst, Unteroffizer Caroline Trompeter und Selina Jones (Augsburg) auch etablierte Vertreter der deutschen Kanu-Slalom-Szene – ausgetragen. Das vollgepackte Wettkampfprogramm auf […]

Goldene Krönung – Deutschland-Achter feiert WM-Titel in Sarasota
Martin Sauer feierte mit dem Deutschland-Achter den Gewinn des Weltmeistertitels in Sarasota (USA) sehr ausgelassen.

EM-Gold für Sportsoldatin Anna-Maria Wagner
Bei den Judo-Europameisterschaften der U23 in Podgorica (Montenegro) erkämpfte Anna-Maria Wagner die Goldmedaille in der Klasse bis 78 kg. Die 21-jährige Deutsche Meisterin besiegte in der Vorrunde im Eiltempo Danica Juric aus Bosnien-Herzegowina und Jasmijn Lesterhuis aus den Nieder- landen. Für beide Begegnungen benötigte sie insgesamt nur zweieinhalb Minuten Kampfzeit. Auch im Halbfinale gelang der […]